Neuigkeiten

Strong Modern Europe

Transparenzbericht 2017-2018

Unser Transparenzbericht für die Jahre 2017 und 2018 wurde fertig gestellt. Uff - wir haben ganz schön viel getan und erreicht in den letzten beiden Jahren.  9 Digitalks im Jahr 201711 Digitalks im Jahr 2018 Mitarbeit bei verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. dem...

mehr lesen

Ausweispflicht nutzlos gegen “Hass im Netz”

Die Digital Society kritisiert das von der Regierung geplante “Bundesgesetz für Sorgfalt im Netz” scharf. Die Maßnahmen im Gesetzesentwurf sind überschießend und verfehlen das selbst gesteckte Ziel der Gleichbehandlung von “digitaler Welt” und “real gelebter Welt” – im Gegenteil, es führt neue Ungleichheiten ein. Die geplanten Maßnahmen werden zu keiner Verminderung von “Hass im Netz” führen. Sie sind überschießend, unverhältnismäßig und desaströs für Meinungsfreiheit und Demokratie in Österreich.

mehr lesen

Digital Society kritisiert das geplante Digitalsteuergesetz

Es ist grundsätzlich begrüßenswert, daß bestehende Ungleichbehandlungen zwischen der analogen und digitalen Welt beseitigt werden sollen. Das Digitalsteuergesetz enthält jedoch keine geeigneten Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig würden Grundrechte auf Datenschutz und Privatsphäre grob missachtet und der freie Handel beeinträchtigt. Daher lehnt die Digital Society den Vorschlag rundum ab.

mehr lesen

Frohe Ostern und ein Zwischenbericht

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und deren Familien ein frohes Osterfest. Der Winter ist nun vorbei. Die Bäume blühen und es wird wieder grün draußen. In unserer Gesellschaft steuern wir aber weiterhin auf eine neue Eiszeit zu. Es gibt eine Fülle neuer Maßnahmen,...

mehr lesen

Neujahrsklausur 2019

Auch heuer hat wieder am Freitag vor dem Heiligen-Dreikönigstag unsere traditionelle Neujahrsklausur stattgefunden. Die Klausur baute auf den voriges Jahr erarbeiteten Ergebnissen auf. Es wurden die Handlungsfelder für das Privat und Familienleben besprochen: Für die...

mehr lesen

EU Urheberrechtsrichtlinie

Heute wurde wie von uns berichtet über den Entwurf zur Reform des EU Urheberrechts abgestimmt. Der Entwurf hätte vor allem zwei Maßnahmen gebracht, die aus unserer Sicht schwerwiegende Eingriffe in die Funktionsweise des Internets gebracht hätten. Zum einen einen...

mehr lesen

Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun.“

Steve Jobs