0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Für Menschen
      • Zukunft der Arbeit
      • Digitale (Weiter-)Bildung
      • Moderner Staat
      • E-Commerce
      • E-Health
      • Umwelt
      • Freizeit & Familie
    • Für Unternehmen
      • Unternehmensführung
      • Innovation
      • Agilität
      • People & Culture
      • Regularik / Infrastruktur
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Werden Sie Mitglied
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiTeams
        • Interessensvertretung
        • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Kostenlos registrieren
      • Login
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Für Menschen
    • Zukunft der Arbeit
    • Digitale (Weiter-)Bildung
    • Moderner Staat
    • E-Commerce
    • E-Health
    • Umwelt
    • Freizeit & Familie
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensführung
    • Innovation
    • Agilität
    • People & Culture
    • Regularik / Infrastruktur
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Werden Sie Mitglied
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiTeams
      • Interessensvertretung
      • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Kostenlos registrieren
    • Login
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse

Zur Zulässigkeit der Speicherung des Impfstatus

von Roland Giersig | 05. November 2021 | Allgemein, Arbeit, Datenschutz, Grundrechte, Stellungnahme

Offener Brief an Gesundheitsminister Mückstein, Datenschutzbehörde und Wirtschaftskammer. Sehr geehrter Herr Minister, sehr geehrte Damen und Herren, §36 Abs 2 Z 14 DSG definiert Gesundheitsdaten als “personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder...

Stellungnahme zu grundrechtlichen Aspekten der Covid-19-Gesetze

von Roland Giersig | 02. Oktober 2020 | Datenschutz, Grundrechte, Partizipation, Stellungnahme

Die Änderungen des Epidemiegesetzes 1950, des Tuberkulosegesetzes und des COVID-19-Maßnahmengesetzes wurden durch die Digital Society analysiert und wegen schwerer grundrechtlicher Bedenken hinsichtlich der unkrontrollierten Einsichtnahme in sensible Dokumente...
Ausweispflicht nutzlos gegen “Hass im Netz”

Ausweispflicht nutzlos gegen “Hass im Netz”

von Werner Illsinger | 23. Mai 2019 | Datenschutz, DSGVO, Grundrechte, Menschen, Moderner Staat, Privatsphäre, Stellungnahme

Die Digital Society kritisiert das von der Regierung geplante “Bundesgesetz für Sorgfalt im Netz” scharf. Die Maßnahmen im Gesetzesentwurf verfehlen das selbst gesteckte Ziel der Gleichbehandlung von “digitaler Welt” und “real gelebter...
Digital Society kritisiert das geplante Digitalsteuergesetz

Digital Society kritisiert das geplante Digitalsteuergesetz

von Roland Giersig | 10. Mai 2019 | Datenschutz, DSGVO, Gerechtigkeit, Handel, Privatsphäre, Stellungnahme, Unternehmen

Die Digital Society begrüßt grundsätzlich die Bemühungen darum, bestehende Ungleichbehandlungen zwischen der analogen und digitalen Welt zu beseitigen. Das Digitalsteuergesetz enthält jedoch keine geeigneten Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig würden...
Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

von Roland Giersig | 21. August 2017 | DigiSociety, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Stellungnahme, Überwachung

Wir, die Digital Society, erlauben uns, im Sinne unserer Ziele im Folgenden zu den o.g. Gesetzesentwürfen wie folgt Stellung zu nehmen. Allgemeines In den Gesetzesentwürfen werden folgende Änderungen vorgeschlagen: Aufhebung des grundrechtlich garantierten...
Offener Brief Datenschutz Anpassungsgesetz 2018

Offener Brief Datenschutz Anpassungsgesetz 2018

von Werner Illsinger | 12. Juli 2017 | DSGVO, Stellungnahme

Die Digital Society hat, da die Österreichische Bundesregierung das Datenschutzanpassungsgesetz 2018 ohne Abwarten der Begutachtungsfrist ins Parlament geschickt und dort mit erheblichen Mängeln beschlossen wurde, folgenden Brief an den Bundespräsidenten mit...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Mitarbeit – “Future of Leadership”
  • Nachlese DigiTalk 05/2022
    Digitalisierung in Österreich. Wo stehen wir – was brauchen wir?
  • Mobile Payment? Was ist das!?
  • Was Digitalisierung mit Pressefreiheit zu tun hat?
  • Nachlese Digitalk 03/2022
    (Weiter-)Bildung in der digitalen Transformation (Diskussion mit der Politik)

Neueste Kommentare

  • Norbert Palecek bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Georg Tsamis bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Erich Pekar bei IT-Sicherheit macht Schule
  • Michael Mrak bei Medien die vierte Gewalt
  • Helmut Karas bei Digitalks im Herbst (online Handel und digitale Kund*innenbeziehungen)

Archiv

Neueste Themen

  • Office 365 für Nonprofit Organisationen von Werner Illsinger
    vor 6 Jahre, 7 Monate

Über uns …

Digital Society
Digital Society Institute
Digital Society Consulting
Impressum
Datenschutz
Statuten

Kontakt

Digital Society
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Designed and Hosted by CCC.at
Posting....