von Werner Illsinger | 29. November 2021 | Datenschutz
Nur etwa vier von Zehn Personen schützen in Österreich aktiv ihre Daten – sind also um Datenschutz bemüht. Das hat eine Umfrage der Statista Global Survey ergeben. Diese Zahl ist zwar ein wenig höher als in den USA (mit 3,3 von 10 Personen), jedoch noch immer...
von Roland Giersig | 05. November 2021 | Allgemein, Arbeit, Datenschutz, Grundrechte, Stellungnahme
Offener Brief an Gesundheitsminister Mückstein, Datenschutzbehörde und Wirtschaftskammer. Sehr geehrter Herr Minister, sehr geehrte Damen und Herren, §36 Abs 2 Z 14 DSG definiert Gesundheitsdaten als “personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder...
von Roland Giersig | 31. August 2021 | Bildung, Datenschutz, Freizeit und Familie, IT Sicherheit
Brandneu herausgekommen ist eine “Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über IKT-gestützten Unterricht und Datensicherheitsmaßnahmen im Schulwesen”, kurz IKT-Schulverordnung. Hier gibt es endlich Vorgaben zum Datenschutz an...
von Roland Giersig | 19. Mai 2021 | Datenschutz, Grundrechte, Privatsphäre, Überwachung
Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der “grüne Pass” umgesetzt werden soll. Darin finden sich aber auch Bestimmungen, die nicht unmittelbar mit dem “grünen...
von Werner Illsinger | 19. Januar 2021 | Arbeit, Datenschutz, DSGVO
94% der Smartphone Nutzer benutzen WhatsApp regelmäßig. Das Zeigt eine Befragung von Statista unter 1500 Nutzern in Deutschland. Der Facebook Messanger wird von über 50% der Smartphone Nutzer regelmäßig verwendet. Facebook ist der Eigentümer von WhatsApp und ist...
von Nicole Kirowitz | 13. Dezember 2020 | Cloud Computing, Datenschutz, DigiSociety, Menschen, Technologie
Unsere DigiTalk-Serie zum Thema Cloud Computing bestand aus drei Teilen. Der erste DigiTalk stellte Cloud Technologien und ihre Anwendung vor, der zweite DigiTalk widmete sich den Auswirkungen der Cloud-Nutzung auf die Gesellschaft. In dritten Teil diskutierten wir...
Neueste Kommentare