Die Digital Society unterstützt
Menschen und Unternehmen dabei,
die digitale Transformation
positiv zu gestalten und zu nutzen.
ORIENTIERUNG: Unsere Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Wie sie sich zurechtfinden und welche Angeobte für Sie richtig sind, finden Sie hier.
Bestimmen Sie den Standort Ihres Unternehmens mit dem DigiCheck
Vergleichen Sie Ihr Unternehmen mit anderen mit dem DigiBarometer
Sie möchten herausfinden, wie gut Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereitet ist?
Unser DigiCheck ist kostenlos und dauert nur ca. 20 Minuten. Als Ergebnis erhalten Sie unser Unternehmensradar und einen 18 Seitigen Bericht mit Handlungsempfehlungen.
Über 130 Unternehmen haben am DigiCheck teilgenommen. Der DigiBarometer zeigt, dass die digitale Transformation von vielen Unternehmen noch unterschätzt wird und gibt auf rund 40 Seiten Handlungsempfehlungen, wie man sich vom Mitbewerb abheben kann.
Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
|
21.04.2021 18:30 - 21:00 |
DigiTalk: Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung
Ort: Online Für digital Interessierte |
|
06.05.2021 16:00 - 17:30 |
DigiCircle-Business Culture: Menschen digitalisieren geht nicht!
Ort: Online Das Netzwerk für Personalverantwortliche |
|
11.05.2021 16:00 - 18:00 |
DigiCircle-Business Leadership: Perform while you transform
Ort: Online Das Netzwerk für die Unternehmensführung |
|
26.05.2021 18:30 - 21:00 |
DigiTalk: Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation
Ort: Online Für digital Interessierte |
04.06.2021 16:00 - 18:00 |
Beiratstreffen Digital Society Q2/2021
Ort: Online |
|
16.06.2021 9:00 - 18:00 |
#IDEE2021 - INNOVATION – DIGITAL – EXPERIENCE – EVENT
Ort: Online Für Unternehmen |
|
|
23.06.2021 18:30 - 21:00 |
DigiTalk: Digitale Transformation - Schwerpunkte einer zeitgemäßen Digitalpolitik
Ort: Online Für digital Interessierte |
|
04.10.2021 9:00 - 17:00 |
Austrian Standards: Hybrid-Lehrgang Digital Officer
Ort: Online Für Unternehmen |
Informiert bleiben
Unser Newsletter bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den unterschiedlichen Themenbereichen, die wir behandeln.
Über unsere Social Media Kanäle informieren und diskutieren wir über aktuelle Themen.
Mitglied werden
Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen.
Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.
Ab 1€ / Monat ist man dabei, jederzeit kündbar.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Die meisten unserer Aufgaben werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen durchgeführt.
Wir brauchen immer helfende Hände für die unterschiedlichsten Themen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bei unseren Treffen.
Breitbandumfrage 2021 der Wirtschaftskammer Wien
Die Wirtschaftskammer Wien erhebt gerade den Status des Breitbandausbaus in Wien. Nachdem Österreich im Glasfaserausbau nicht so besonders gut da steht, empfehlen wir, allen Unternehmen in Wien an dieser Umfrage teilzunehmen.
So verbeitet sind 3D-Drucker und Roboter
Sieben Prozent aller Unternehmen mit mehr als zehn Beschäftigten setzen laut Statistischem Bundesamt 3D-Drucker ein. Bei größeren Unternehmen ist die Technologie deutlich häufiger im Einsatz als bei kleineren, wie die Statista-Grafik zeigt. "Am weitesten verbreitet...
Resilienz in Teams und Management und Organisationen
Der Begriff 'Resilienz' bezeichnet nicht nur das reine rasche Zurückfinden in die Ausgangslage nach dem Kriseneinwirken, sondern auch einer damit einhergehenden Entwicklungsbereitschaft. Ähnlich wird unter organisationaler Resilienz eine hohe Reaktions- und...
Nachlese: DigiTalk New Work 3 – Homeoffice – Gesetz: War es das?
Im ersten DigiTalk zum Thema New Work waren der Begriff der “Neuen Arbeit” und der damit verbundenen Kompetenzgewinn im Zuge der Coronakrise Thema. Der zweite DigiTalk widmete sich den gesellschaftlichen Herausforderungen. Der dritte DigiTalk fokussierte sich auf...
Meine Erlebnisse mit Covid-19, Teil 2
Vor genau einem Jahr habe ich mein positives Covid-19-Testergebnis erhalten und musste in Quarantäne. Zeit für einen kleinen Rückblick. Meine damaligen Erlebnisse, sowohl medizinischer wie auch behördlicher Natur, habe ich in diesem Blogeintrag geschildert. Was hat...
Statt “Alles Walzer” heißt es jetzt: “Alles gurgelt!”
Ab heute, Freitag, den 26.3.2021, können sich alle in Wien bei BiPa kostenlose PCR-Gurgeltests für den Heimgebrauch abholen und zweimal pro Woche testen. Alle Infos dazu gibt's auf allesgurgelt.at. Für das Starter-Kit bekommt man dort einen Barcode, den man an der...
Nachlese DigiTalk Gesellschaftliche Herausforderungen in der Arbeitswelt durch die digitale Transformation“
Nach einer Einführung zum Thema, wurden wir im ersten DigiTalk zu New Work über den Begriff und den damit verbundenen Kompetenzgewinn im Zuge der Coronakrise aufgeklärt. Der zweite DigiTalk widmete sich den gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Videoaufzeichnung...
Aus für Autohandel? Volvo verkauft ab 2030 nur noch online.
Der zum Geely-Konzern gehörende Chinesische Autohersteller Volvo kündigt an ab 2030 nur noch Elektroautos und diese nur noch online verkaufen zu wollen. Hakan Samuelsson, der Präsident von Volvo gab dies bekannt und begründete die Entscheidung, dass Volvo nicht mehr...
Zoom als Krisenprofiteur
Das kalifornische Unternehmen Zoom ist seit der Corona Krise fast jedermann bekannt. Das Unternehmen bietet Videokonferenzlösungen an und erfreut sich durch die Verbreitung von Homeoffice während des Lockdowns größter Beliebtheit, auch im privaten Bereich. Bei...
Smartphone Hygiene
Sie kommen nach Hause und waschen sich die Hände? In Zeiten von Corona hat die Achtsamkeit bezüglich Hygiene deutlich zugenommen. Aber Hand aufs Herz, desinfizieren Sie Ihr Smartphone auch, wenn Sie nach Hause kommen? Nur knapp 16% der Befragten einer Studie von G...