Die Digital Society unterstützt
Menschen und Unternehmen dabei,
die digitale Transformation
positiv zu gestalten und zu nutzen.
Bestimmen Sie den Standort Ihres Unternehmens mit dem DigiCheck
Vergleichen Sie Ihr Unternehmen mit anderen mit dem DigiBarometer
Sie möchten herausfinden, wie gut Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereitet ist?
Unser DigiCheck ist kostenlos und dauert nur ca. 20 Minuten. Als Ergebnis erhalten Sie unser Unternehmensradar und einen 18 Seitigen Bericht mit Handlungsempfehlungen.
Der DigiBarometer zeigt, dass die digitale Transformation von vielen Unternehmen noch unterschätzt wird und gibt auf rund 40 Seiten Handlungsempfehlungen, wie man sich vom Mitbewerb abheben kann.
Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
20.01.2021 18:30 - 21:00 | DigiTalk: New Work - Wie verändert die digitale Transformation unsere Arbeitswelt? Ort: Online Für digital Interessierte | |
24.02.2021 18:30 - 21:00 | DigiTalk: New Work - Gesellschaftliche Herausforderungen durch die digitale Transformation Ort: Online, Wien Wien Für digital Interessierte | |
09.03.2021 16:30 - 18:00 | DigiCircle - Business Leadership: Sind Chefs noch gefragt? Ort: Online Die Community für die Geschäftsführung / CEO | |
17.03.2021 18:30 - 21:00 | DigiTalk: New Work - Regelungen für eine zeitgemäße Arbeitswelt Ort: Online, Wien Wien Für digital Interessierte |
DigiPaper Zukunft der Wissensarbeit
Unser DigiTeam Arbeit hat mit unseren Expertinnen und Expertenen ein DigiPaper zur Zukuft der Wissensarbeit entwickelt.
Wir betrachten die Veränderungen der Arbeitswelt un die Herausforderungen für Wissensarbeitende, aber auch Unternehmen in der veränderten digitalen Welt.
Wir laden ein über das Papier zu diskutieren. Ihre Meinung, persönlichen Erfahrungen und Expertise ist uns wichtig.
Informiert bleiben
Unser Newsletter bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den unterschiedlichen Themenbereichen, die wir behandeln.
Über unsere Social Media Kanäle informieren und diskutieren wir über aktuelle Themen.
Mitglied werden
Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen.
Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.
Ab 1€ / Monat ist man dabei, jederzeit kündbar.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Die meisten unserer Aufgaben werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen durchgeführt.
Wir brauchen immer helfende Hände für die unterschiedlichsten Themen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bei unseren Treffen.
Corona sorgt für hohen PC Verkauf
Die Corona Krise sorgt laut Gartner wegen Homeoffice und Home-Schooling für einen starken Anstieg beim PC Verkauf. 2020 wurden 275 Millionen PC's verkauft. Das ist ein Anstieg über das Jahr gesehen um rund 5%, im Vierten Quartal sogar über 10% Viele Unternehmen...
Homeoffice Verpflichtung für Unternehmen?
In Deutschland wird gerade heftig aufgrund der wieder, trotz Lockdown steigenden Infektionszahlen über das Thema "Homeoffice Verpflichtung" diskutiert. Die Arbeitgeber sollten, wo dies möglich ist, einen größeren Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Wenn man sich...
Digitalisierung in Österreichs KMU
Wie steht es um die Digitalisierung in österreichischer KMU? Das IHS (Institut für höhere Studien hat im Auftrag des Digitalisierungsministeriums eine Studie über den Digitalisierungsgrad österreichischer Mittelständischer Unternehmen erstellt. Das Ergebnis ist...
Gute Nachrichten, 2021 wird besser.
Heute vor einem Jahr waren wir in Vorfreude was uns das neue Jahr 2020 bringen wird. Wir wurden überrascht. 2020 hat uns etwas beschert, wovor Experten schon lange gewarnt hatten. Die Politik hat diese Warnungen nicht ernst genommen und daher traf uns die Pandemie...
Herzlichen Dank und frohe Weihnachten!
2020 das Jahr das alles verändert ... Im Jänner 2020 hatten wir noch nicht geahnt, wie eigenartig dieses Jahr für uns alle verlaufen wird. Voller Tatendrang hatten wir viele Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten geplant, Getränke und Vorräte eingekauft und uns auf...
Umfrage: Online-Meetings, Digitalisierung und Klimaschutz
Online Meetings und Online-Events haben im Zuge der Covid-19 Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Der Beitrag, den Online-Meetings zum Klimawandel und zu Kosteneinsparungen leisten, wurde bisher in der Krise wenig Beachtung gegeben. Werden klassische Meetings oder...
Nachlese DigiTalk „Cloud Computing – Regeln für die positive Nutzung?“
Unsere DigiTalk-Serie zum Thema Cloud Computing bestand aus drei Teilen. Der erste DigiTalk stellte Cloud Technologien und ihre Anwendung vor, der zweite DigiTalk widmete sich den Auswirkungen der Cloud-Nutzung auf die Gesellschaft. In dritten Teil diskutierten wir...
Einkaufen und spenden
Ab sofort kann man durch den Einkauf auf smile.Amazon.at auch an die Digital Society als gemeinnützige Organisation spenden. Amazon spendet beim Einkauf über simile.Amazon.at 0,5% des Umsatzes an die Digital Society, wenn der Einkauf über smile.Amazon.at begonnen wird...
Nachlese Workshop digitale Infrastruktur (Arbeit und Wirtschaft) – (11.11.)
Die digitale Infrastruktur ermöglicht uns die Teilhabe an der vernetzten Welt. Sowohl in der Rolle als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch als Führungskräfte ist sie ein unersetzlicher Teil unserer Existenz geworden. Sie ist die Grundlage für die digitale...
Kaufhaus Österreich: Ein Flop!?
Die österreichische Bundesregierung hat um rund 700.000 € ein Shoppingportal mit dem Namen Kaufhaus Österreich ins Leben gerufen. Die Plattform soll österreichischen Händlern helfen, gegenüber Amazon besser bestehen zu können. In Zeiten des Corona Lockdowns steigen...