Heute habe ich den im Titel angeführten Artikel von tageschau.de gelesen, der gut zum 1. DigiTalk der Serie Zukunft der Demokratie passt. Der TikTok-Chef war heute zu Gast in Brüssel. Die Liste der heiklen Gesprächsthemen war lang. Wie verdient die chinesische...
Rückschlag für den ORF: Höchstgericht kippt GIS Gebühren für Streaming, Abmeldewelle droht Wer ORF-Angebote nur über einen Computer mit Internetanschluss konsumiert, muss künftig keine GIS Gebühren für Streaming mehr zahlen. Diese Entscheidung fällte der...
ORF.at berichtet — ziemlich blamabel für das Justizministerium: Datenschutz: Lücken in Justizplan für Onlineschnüffelei Das Justizministerium hat der harschen Kritik von Datenschützern an der in Österreich geplanten Onlineüberwachung wenig entgegenzuhalten....
Interessanter Artikel von Dr. Holger Schmidt auf netzoekonom.de, voll mit statistischen Daten die zeigen, dass Deutschland besser dasteht als USA und Japan. Von Österreich ist natürlich keine Rede 🙂 Am Ende das Artikels noch ein Foliensatz eines Vortrags von Holger...
Das Informationsfreiheitsgesetz in Großbritannien soll nach Plänen der Regierung geschliffen werden. Der Grund: Es funktioniert zu gut. Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair ist kein großer Fan des Freedom of Information Act (FOIA), den er 2005 selbst mit...
Neueste Kommentare