0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Für Menschen
      • Zukunft der Arbeit
      • Digitale (Weiter-)Bildung
      • Moderner Staat
      • E-Commerce
      • E-Health
      • Umwelt
      • Freizeit & Familie
    • Für Unternehmen
      • Unternehmensführung
      • Innovation
      • Agilität
      • People & Culture
      • Regularik / Infrastruktur
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • DigiTeams
        • Interessensvertretung
        • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Kostenlos registrieren
      • Login
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Für Menschen
    • Zukunft der Arbeit
    • Digitale (Weiter-)Bildung
    • Moderner Staat
    • E-Commerce
    • E-Health
    • Umwelt
    • Freizeit & Familie
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensführung
    • Innovation
    • Agilität
    • People & Culture
    • Regularik / Infrastruktur
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • DigiTeams
      • Interessensvertretung
      • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Kostenlos registrieren
    • Login
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Was sagt ChatGPT zum Einsatz von KI für Demokratie und Politik?

Was sagt ChatGPT zum Einsatz von KI für Demokratie und Politik?

von Werner Illsinger | 05. Mai 2023 | Artificial Intelligence, Moderner Staat, Technologie

Ich habe ChatGPT befrgt, wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, die Politik und Demokratie zu verbessern. Hier die Antwort: Künstliche Intelligenz (KI) kann auf vielfältige Weise dazu beitragen, die Politik und die Demokratie zu verbessern. Eine Möglichkeit...
Chatbot Session mit ChatGPT

Chatbot Session mit ChatGPT

von Roland Giersig | 09. Dezember 2022 | Allgemein, Artificial Intelligence, Innovation

Ich habe den neuen Chatbot ChatGPT ein wenig getestet und bin überwältigt vom Potential, das hier offenbart wird. Begonnen hat es mit einem Gedicht ala Shakespeare, das wirklich großartig war. Nur eine Zeile hat sich nicht gereimt. Also hab ich es auf Deutsch...
AI for GOOD – menschenzentrierter Einsatz von KI Lösungen

AI for GOOD – menschenzentrierter Einsatz von KI Lösungen

von Werner Illsinger | 29. November 2021 | Artificial Intelligence

Das Projekt AI for GOOD wurde von der Plattform Industrie 4.0 zu Beginn des Jahres 2019 initiiert und setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie Artificial Intelligence (AI) den Menschen unterstützen kann. AI for GOOD ebnet so den Weg für einen...
Der Computer als HR Management

Der Computer als HR Management

von Werner Illsinger | 23. September 2021 | Arbeit, Artificial Intelligence, Handel, Konsum

Amazon zeigt es vor. Da bei Amazon immer stärker automatisiert wird, wird auch immer stärker digitalisiert. Durch die Digitalisierung ist fast jeder Vorgang egal ob im Lager oder bei den Botendiensten nachvollziehbar. Im Lager werden Pakete gescannt und damit kann...
MedUni Wien diagnostiziert Netzhauterkrankungen mit KI

MedUni Wien diagnostiziert Netzhauterkrankungen mit KI

von Werner Illsinger | 23. August 2021 | Artificial Intelligence, Gesundheit

Das neu eröffnete Christian-Doppler-Labor “Künstliche Intelligenz in der Netzhaut” an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien setzt Künstlich Intelligenz (KI/AI) dafür ein Scans der Augennetzhaut...

Interview mit Dr. Ramin Hasani über künstliche neuronale Netze

von Nicole Kirowitz | 03. Juli 2020 | Artificial Intelligence, Technologie

Nach einer Einführung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ und einer Diskussionsrunde über die “Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft” bei unserer ersten Digitalk-Serie im Frühjahr 2020, sprach Nicole Kirowitz mit Dr. Ramin Hasani der TU...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • The Internet is for p*rn! (Mimikama) – 25.5. – 18:00
  • Was sagt ChatGPT zum Einsatz von KI für Demokratie und Politik?
  • Nachlese DigiTalk “Saubere Politik (Compliance)”
  • Wir brauchen Deine Unterstützung!
  • Die Lösung des Arbeitskräftemangels

Neueste Kommentare

  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa
  • Georg Tsamis bei Google Abzocke Status 26.08.
  • Norbert Palecek bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Georg Tsamis bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Erich Pekar bei IT-Sicherheit macht Schule

Archiv

Neueste Themen

  • Office 365 für Nonprofit Organisationen von Werner Illsinger
    vor 7 Jahre, 6 Monate

Über uns …

Digital Society
Digital Society Institute
Impressum
Datenschutz
Statuten

Kontakt

Digital Society
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Designed and Hosted by CCC.at