Diese Studie bestätigt die Kritik der Digital Society, dass in Österreich zwar sehr viel über Breitbandausbau geredet wird, aber nichts geschieht in Sachen Glasfaser: Die Politik redet nur von 5G (also mobiles Breitband) oder dem Ausnutzen bestehender Kupferleitungen über z.B. Vectoring.
Österreich ist im Glasfaserausbau Schlusslicht in Europa. Um Österreich zu einem führenden Wirtschaftsstandort zu machen, braucht es vor allem für Betriebe einen flächendeckenden Glasfaserausbau (zumindest in Ballungsräumen).
Wenn das Internet schon in Wien grottenschlecht ist, kann man sich gerne ausmalen, wie die Versorgung in den Bundesländern ist.
Wir fordern hier alle beteiligten Stellen – allen voran die Bundesregierung (!) – auf endlich etwas dagegen zu tun, dass wir in Österreich beim Glasfaserausbau noch immer Schlusslicht sind, und entsprechende Mittel Richtung Glasfaserausbau umzuschichten. 5G wird das Problem der österreichischen Betriebe nicht lösen!
Werner Illsinger
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Wir brauchen Dich! - 24. Oktober 2023
- Nachlese DigiCircle Business Culture 09/2023
Führung und Unternehmenskultur in der digitalen Welt - 26. September 2023 - Eigenschaften von Führungskräften - 18. September 2023