Unser Mitgliedsverein ClubComputer veranstaltet am Dienstag, den 4. Juni einen Clubabend zum Thema “Smartmeter”. Wir denken, dass dieses Thema auch für Mitglieder der Digital Society interessant sein könnte.

Seit wir elektrische Energie im Haushalt nutzen gibt es induktive Stromzähler. In diesen Tagen werden alle diese Zähler durch fernablesbare “Smartmeter” ersetzt. Wir sollten über die Vor- und Nachteile dieser Umstellung Bescheid wissen und haben Dr. Walter Lang vom TGM eingeladen, uns einen Überblick über diese Umstellung zu geben.

Aus dem Inhalt

  • Physikalische Aufgabe der elektrischen Energiemessung mit einer Gegenüberstellung:
    • Induktionszähler (konventionell)
    • elektronisches Messwerk (schon lang bewährt?)
    • Smartmeter (was ist daran neu?)
  • Rechtliche Bestimmungen (national und EU-Raum)
  • Erwartete Vorteile für das Energieversorgungsunternehmen (EVU) und kritische Beurteilung
  • Erwartete Vorteile für den Kunden und kritische Beurteilung
  • Ist ein Demand Side Management (Laststeuerung) möglich und wünschenswert? (Versorgungssicherheit)
  • Welchen Nutzen versprechen Smartmeter für den Betrieb von smarten Energieversorgungsnetzen? (Ressourcenschonung, Kostenminimierung, Versorgungssicherheit)
  • Gefahren des Datenmissbrauchs: Ausspionieren von Verbraucherdaten und schlimmer noch: Beeinflussung der Verbraucheranlage?
  • Kritische Analyse des Themas Smartmeter: Kosten, Nutzen, Vor- und Nachteile
  • Die Möglichkeiten des Konsumenten: Opt-In versus Opt-Out (was bedeutet das konkret?)

Datum/Zeit
Date(s) – 04.06.2019
18:00 – 21:00

Veranstaltungsort
Simmeringer Bier & Kulturschmankerl

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://clubcomputer.at/veranstaltungen/cc-meating-smartmeter/

Follow me

Werner Illsinger

Präsident bei Digital Society
Werner Illsinger verfügt über eine akademische Ausbildung als Unternehmensberater sowie Nachrichtentechniker (HTL). Er war einer der Pioniere im Internetbereich und gründete eines der ersten Internet Provider in Österreich und kann auf umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und im internationalen Management bei Microsoft zurückblicken. Darüber hinaus war er als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting tätig.

Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Follow me