Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.

Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden. 

Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.

Veranstaltungen 

Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.

Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.

Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.

Zeitschrift PCNEWS 

Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).

Informiert bleiben

Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

Spenden

Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.

Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit

Engagieren Sie sich

Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision. 

Unsere aktuellen Fokusthemen

Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie

Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!

Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?

Neuigkeiten

Ausweispflicht nutzlos gegen “Hass im Netz”

Die Digital Society kritisiert das von der Regierung geplante “Bundesgesetz für Sorgfalt im Netz” scharf. Die Maßnahmen im Gesetzesentwurf sind überschießend und verfehlen das selbst gesteckte Ziel der Gleichbehandlung von “digitaler Welt” und “real gelebter Welt” – im Gegenteil, es führt neue Ungleichheiten ein. Die geplanten Maßnahmen werden zu keiner Verminderung von “Hass im Netz” führen. Sie sind überschießend, unverhältnismäßig und desaströs für Meinungsfreiheit und Demokratie in Österreich.

Nachlese Digitalk „Ein Jahr DSGVO“

Nachlese Digitalk „Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)“ Die Datenschutz-Grundverordnung der EU ist gerade ein Jahr alt. Was hat sich in diesem Jahr verändert? Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen? Was hat sich für Konsument_innen verändert? Welche...

Digital Society kritisiert das geplante Digitalsteuergesetz

Es ist grundsätzlich begrüßenswert, daß bestehende Ungleichbehandlungen zwischen der analogen und digitalen Welt beseitigt werden sollen. Das Digitalsteuergesetz enthält jedoch keine geeigneten Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig würden Grundrechte auf Datenschutz und Privatsphäre grob missachtet und der freie Handel beeinträchtigt. Daher lehnt die Digital Society den Vorschlag rundum ab.

Nachlese Digitalk „Digitalstandpunkte EU Wahl“

Nachlese Digitalk „Digitalstandpunkte EU Wahl“ Die digitale Transformation nimmt einen immer wichtigeren Platz in unserem Leben ein und stellt unterschiedliche Bereiche unseres Lebens vor neue Herausforderungen. Unser April-Digitalk am 03.04. beschäftigte sich mit dem...

Frohe Ostern und ein Zwischenbericht

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und deren Familien ein frohes Osterfest. Der Winter ist nun vorbei. Die Bäume blühen und es wird wieder grün draußen. In unserer Gesellschaft steuern wir aber weiterhin auf eine neue Eiszeit zu. Es gibt eine Fülle neuer Maßnahmen,...