DigiTalk
Ihre Herausforderung
Sie sind digital interessiert, hören in den Medien ständig von “Digitalisierung” und verschiedenen Technologien, Sie sind unsicher, bezüglich des Nutzens und der Gefahren technischer Neuerungen auf ihr Leben, sei es in der Rolle als Büger(in), Konsument(in), Arbeitnehmer(in), Wirtschaftstreibende(r), Pensionist(in), usw.
Sie wollen Informationen aus erster Hand und neutral ohne wirtschaftliche Interessen um sich selbst ein Bild machen zu können.
DigiTalk ist eine monatliche Veranstaltungsserie, in der sich die Expertinnen und Experten der Digital Society in Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen mit Nutzen und Herausforderungen des Einsatzes neuer Technologien für jedermann verständlich auseinandersetzen.
Mögliche Lösungsansätze werden im Abschluss mit Vertretern aller politischen Parteien diskutiert.
Ihr Nutzen
Digital interessierte Personen erkennen die Auswirkung von digitalen Technologien auf ihr das Leben, die Wirtschaft und auf die Gesellschaft. Sie können Ihre Ideen und Gedanken mit unseren Experten diskutieren und sich selbst eine Meinung bilden. Bei uns können Sie persönlich politische Entscheidungsträger aller politischer Parteien treffen, deren Meinungen hören und sich mit ihnen austauschen. Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie in lockerer Atmosphäre mit Getränken und Snacks Ihr persönliches Netzwerk erweitern.
Ablauf
- Digitalk: Workshop mit Mitgliedern und solchen die es noch werden wollen.
- Digitalk: Diskussion der Chancen und Herausforderungen für die Gesellschaft
- Digitalk: Lösungsmöglichkeiten für die Herausforderungen
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre, bei einem Getränk und Snacks persönliche Gespräche zu führen. Pause im Juli, August (Sommerheuriger) und Dezember (Weihnachtsfeier)
Kommende Digitalks
Die nächsten Veranstaltungen werden immer über unsere Homepage (https://digisociety.ngo) sowie unseren Newsletter angekündigt.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Zielgruppe
Die Digitalks richten sich an Menschen, die
- neue technologische Entwicklungen verstehen wollen,
- Auswirkungen der technologischen Veränderung (Chancen und Risiken) einschätzen wollen,
- Ideen für die Nutzung der Chancen sowie Minimierung der Risiken einbringen möchten
- sowie Einfluss auf den politischen Prozess nehmen wollen
Preis
- Kostenlos für Mitglieder der Digital Society
- Kostenlos für Mitarbeiter von Firmenmitgliedern der Digital Society
- Kostenlos für Mitglieder von institutionellen Mitgliedern (Vereinen)
- Für Nichtmitglieder beträgt der Unkostenbeitrag € 15,–
Getränke sowie Snacks sind im Preis der Veranstaltung inkludiert.
Geschichte der Digitalks
Die Digitalks wurden von Meral Akin-Hecke Mitte der 2000er Jahre ins Leben gerufen und boten bis 2013 die Möglichkeit, sich digitale Medienkompetenz persönlich bei Vorträgen anzueignen. Aufgrund der Gründung der neuen Plattform “WerdeDigital.at” wurden die Digitalks dann aus Kapazitätsgründen auf Eis gelegt.
2015 hat die Digital Society mit Einverständnis und der Unterstützung von Meral die Digitalks wieder ins Leben gerufen.
DigiThek: Digital Society Veranstaltungen zum Nachsehen und Nachlesen
Demokratie – Künstliche Intelligenz – Social Media
Serie Zukunft der Demokratie
Saubere Politik (Compliance)
Serie Zukunft der Demokratie
Lösungsorientierte Politik
Serie Zukunft der Demokratie
Information u. Wissen
Serie Zukunft der Demokratie
Digitalisierung der Arbeit und Zukunft der Führung
Digitalisierung in Österreich. Wo stehen wir – was brauchen wir?
(Weiter-)Bildung in der digitalen Transformation (Diskussion mit der Politik)
(Weiter-)Bildung in der digitalen Transformation (Podiumsdiskussion)
Lernen in der Organisation
Wolfgang Keck
Lernen mit digitalen Tools – Erfolgsstory Compliance Training
Rudolf Schwab – A1 Telekom Austria
Ältere Digitalks
Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte Für digital Interessierte
Datum/Zeit
Veranstaltung
24.11.2021
18:30 - 21:00
DigiTalk: Digitaler Konsum, Handel und Dienstleistungen (ExpertInnendiskussion)
Ort: Online
27.09.2021
18:00 - 21:00
DigiTalk: Online Shopping und digitale Kund*innenbeziehungen (Workshop)
Ort: Digital Society + Online, Wien
23.06.2021
18:30 - 21:00
DigiTalk: Digitale Transformation - Schwerpunkte einer zeitgemäßen Digitalpolitik
Ort: Online
26.05.2021
18:30 - 21:00
DigiTalk: Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation
Ort: Online
21.04.2021
18:30 - 21:00
DigiTalk: Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung
Ort: Online
17.03.2021
18:30 - 21:00
New Work: Homeoffice-Gesetz - war es das?
Ort: Online
24.02.2021
18:30 - 21:00
New Work - Gesellschaftliche Herausforderungen durch die digitale Transformation
Ort: Online
20.01.2021
18:30 - 21:00
New Work - Wie verändert die digitale Transformation unsere Arbeitswelt
Ort: Online
02.12.2020
19:00 - 21:00
DigiTalk-Online: Cloud Computing – Regeln für die positive Nutzung?
Ort: Online, Wien Wien
21.10.2020
18:00 - 21:00
DigiTalk: Cloud Computing – Auswirkungen auf die Gesellschaft?
Ort: Digital Society + Online, Wien
23.09.2020
18:00 - 21:00
DigiTalk: Cloud Computing – Technologie, Anwendung und Nutzen
Ort: Digital Society + Online, Wien
24.06.2020
18:00 - 21:00
Digitalk: Was müssen wir als Gesellschaft tun, um IoT positiv zu nutzen?
Ort: Online
27.05.2020
18:00 - 21:00
Digitalk: Auswirkungen von IoT auf die Gesellschaft?
Ort: Online
29.04.2020
18:00 - 21:00
Digitalk-Online: Was ist das Internet of Things, was kann es und wo wird es eingesetzt?
Ort: Online
25.03.2020
18:00 - 21:00
Verschoben: Digitalk: Was müssen wir als Gesellschaft tun, um künstliche Intelligenz positiv zu nutzen?
Ort: Digital Society, Wien
26.02.2020
18:00 - 21:00
Digitalk: Welche Auswirkung hat künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
Ort: Digital Society, Wien
29.01.2020
18:00 - 21:00
Digitalk: Was ist künstliche Intelligenz, was kann sie?
Ort: Digital Society, Wien
11.12.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Generationen in der digitalen Arbeitswelt
Ort: Digital Society, Wien
20.11.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Politik digital aktiv mitgestalten
Ort: Digital Society, Wien
16.10.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Zukunft der Wissensarbeit – Es geht um den Menschen
Ort: Digital Society, Wien
11.09.2019
19:00 - 23:00
Digitalk/Netzpolitischer Abend Nationalratswahl
Ort: Digital Society, Wien
05.06.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Medienfinanzierung im Zeitalter der Digitalisierung
Ort: Digital Society, Wien
15.05.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Ein Jahr Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)
Ort: Digital Society, Wien
03.04.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Digitalstandpunkte EU Wahl
Ort: Digital Society, Wien
13.03.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Zukunft der Wissensarbeit
Ort: Digital Society, Wien
27.02.2019
18:00 - 21:00
Digitalk: Transparente öffentliche Verwaltung
Ort: Digital Society, Wien
12.12.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Meinungsbeeinflussung, Fake News & Hate Speech
Ort: Digital Society, Wien
14.11.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Digitalisierung und Bürgerpartizipation als Chance für die Demokratie
Ort: Digital Society, Wien
10.10.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Flexible Arbeitszeit in der digitalen Arbeitswelt
Ort: Digital Society, Wien
05.09.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Freie Presse, Kunst & Urheberrecht
Ort: Digital Society, Wien
06.06.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: „Schubsen ja oder nein, das ist hier die Frage“. Über das Nudging …
Ort: Digital Society, Wien
22.05.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Bitcoin & Blockchain - gehypte Blase oder digitale Revolution?
Ort: Digital Society, Wien
18.04.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: eCall - verordneter Schritt zum gläsernen Auto?!
Ort: Digital Society, Wien
20.03.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Digitale Zukunft gerecht gestalten (Bundesrat)
Ort: Digital Society, Wien
14.03.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Souveräne Digitale Identität / Online Privatsphäre - egal oder schützenswert?!
Ort: Digital Society, Wien
21.02.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Digitale Hausdurchsuchung (aka Bundestrojaner)
Ort: Digital Society, Wien
24.01.2018
18:00 - 21:00
Digitalk: Active and Assisted Living (AAL)
Ort: Digital Society, Wien
13.12.2017
18:00 - 21:00
Digitalk: Darknet - die dunkle Seite des Internets
Ort: Digital Society, Wien
15.11.2017
18:00 - 22:00
Digitalk: Wählen im Zeitalter von Social Media - eine Nachlese
Ort: Digital Society, Wien
11.10.2017
18:00 - 21:00
Digitalk: Die Mobilität der Zukunft
Ort: Digital Society, Wien
13.09.2017
18:00 - 21:00
Digitalk: Gefährdet das Sicherheitspaket unsere Demokratie?
Ort: Digital Society, Wien
13.06.2017
18:00 - 21:00
Digitalk: BitCoin
Ort: Digital Society, Wien
17.05.2017
18:00 - 22:00
Digitalk: Sicherheit und Überwachung (epicenter.works)
Ort: Digital Society, Wien
12.04.2017
18:00 - 22:00
Digitalk: Smartphone Sicherheit
Ort: Digital Society, Wien
15.03.2017
18:00 - 22:00
Digitalk: Chatbots
Ort: Digital Society, Wien
15.02.2017
18:00 - 22:00
Digitalk: Internet of Things Konkret
Ort: Digital Society, Wien
14.12.2016
18:00 - 22:00
Digitalk: Moderne Arbeitswelten (Filmabend & Diskussion)
Ort: Digital Society, Wien
09.11.2016
18:00 - 21:00
Digitalk: Lernen, Schule und Digitalisierung
Ort: Digital Society, Wien
12.10.2016
18:00 - 21:00
Digitalk: Digitalisierung und Politik
Ort: Digital Society, Wien
14.09.2016
18:00 - 21:00
Digitalk "Digital Happiness"
Ort: Digital Society, Wien