Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Digitale Transformation für Unternehmen
Wissen Sie wo Ihr Unternehmen in der Digitalen Transformation steht? Welche Schritte sollten Sie als nächstes angehen?
Unser kostenloser DigiCheck hilft hier weiter
Wo stehen österreichs Unternehmen in der digitalen Transformation?
Unsere Studie aus den Daten der DigiChecks zeigt wo die Unternehmen noch Handlungsbedarf haben.
Neuigkeiten
4future hub: Demokratie
Desinformation, Halbwahrheiten und gezielte Täuschung – Fake News untergraben zunehmend das Vertrauen in Medien, Institutionen und demokratische Prozesse. Wie können wir als Gesellschaft damit umgehen? Welche Verantwortung haben Politik, Zivilgesellschaft, Tech-Plattformen – und wir selbst?
Support Ende Windows 10
Microsoft stellt den Support für Windows 10 im Oktober 2025 ein. Was bedeutet das für mich?
Die Erfolge der “Chinesen-KI” – was ist da dran?
Während lokale Medien über DeepSeek berichten, rollt bereits die nächste Welle von Alibaba heran.
Dauerhafter Fingerabdruck im Netz: Das Koalitionspapier und seine Tücken
Die österreichische Regierung plant eine fixe IPv6-Zuordnung, die Cyberkriminalität bekämpfen soll – doch sie könnte auch die Privatsphäre massiv gefährden. Während das Koalitionspapier Grundrechte betont, schafft es gleichzeitig die Grundlage für eine digitale Totalüberwachung.
Frohe Weihnachten!
Das Team der Digital Society wünscht frohe Weihnachten!
DigiChristmas 2024
Am 20.12.2024 fand unser DigiChristmas statt. Es gab ein dreigängiges selbstgekochtes Menü unseres Vorstandes und viel gute Laune und Unterhaltungen.
PCNEWS 183 im Druck
Die Ausgabe 183 der PCNEWS ist im Druck. Hauptthemen beschäftigen sich mit BlueSky, Fake News und der Verwendung von gratis KI’s
Fake News – wie sie unsere Demokratie gefährden
Fake-News sind eine der größten Bedrohungen für unsere Demokratie. Sie untergraben das Vertrauen in Medien, fördern gesellschaftliche Spaltungen und beeinflussen Wahlen. Die Digital Society hat sich daher das Ziel gesetzt, über die Gefahren von Fake-News aufzuklären und Lösungen aufzuzeigen.
Spendenbegünstigung dank ChatGPT
Um als gemeinnütziger Verein die Spendenbegünstigung zu erhalten, muss man in den Statuten einige Vorgaben beachten. ChatGPT kann dabei helfen, wie, beschreibt dieser Artikel.
Retourkutsche: KI-Oma nervt Scammer
Der Telekommunikationsanbieter O2 hat eine innovative Lösung im Kampf gegen Betrug vorgestellt: die KI-gesteuerte "Granny" namens Daisy. Sie ist darauf ausgelegt, mit Betrügern in Echtzeit zu interagieren und sie durch scheinbar echte Gespräche zu täuschen. Daisy...