0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissen
      • Arbeit & Wirtschaft
      • Smarter Staat
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • Foren
        • Interessensvertretung
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Registrieren
      • Login
      • Mitglied werden
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Nachlese DigiTalk „Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung“ 

Nachlese DigiTalk „Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung“ 

von Werner Illsinger | 12. Mai 2021 | Unternehmen, Geschäftsmodelle, Innovation, Menschen, Mitarbeiterführung, Strategie

In diesem ersten Teil  zum Thema digitale Transformation gaben ExpertInnen eine erste Einführung, beleuchteten diese aus psychologischer Sicht und ergänzten diese mit Beispielen aus der Praxis. Die Videoaufzeichnung steht Ihnen wie...
Nachlese DigiCircle Business Culture (05/2021)Menschen digitalisieren geht nicht!Andrea Znidar HR Microsoft Western Europe

Nachlese DigiCircle Business Culture (05/2021)
Menschen digitalisieren geht nicht!
Andrea Znidar HR Microsoft Western Europe

von Werner Illsinger | 06. Mai 2021 | People & Culture, Nachlese DCC, Unternehmen

Am 6.5.2021  fand ein Online-DigiCircle Business Culture, die Plattform für Personalverantwortliche der Digital Society statt. Andrea Znidar in der HR von Microsoft spricht über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für...
Nachlese DigiCircle Business Culture (05/2021)Menschen digitalisieren geht nicht!Werner Illsinger – Vividity

Nachlese DigiCircle Business Culture (05/2021)
Menschen digitalisieren geht nicht!
Werner Illsinger – Vividity

von Werner Illsinger | 06. Mai 2021 | Nachlese DCC, People & Culture, Unternehmen

Am 6.5.2021 fand ein Online-DigiCircle Business Culture, die Plattform für Personalverantwortliche der Digital Society statt. Werner Illsinger (Vividity) spricht über die digitale Transformation, die Veränderungen druch die Corona-Krise und warum das bei...
Mitarbeitende digitalisieren geht nicht!

Mitarbeitende digitalisieren geht nicht!

von Werner Illsinger | 03. Mai 2021 | People & Culture, Arbeit, Menschen, Unternehmen

Wir hören ständig über Digitalisierung. Wir können zwar viel digitalisieren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digitalisieren geht aber nicht. Die Corona-Krise hat aber viele Mitarbeitende plötzlich ins Homeoffice verbannt. Das Homeoffice bzw. die mobile Arbeit ist...
Nachlese DigiCircle Business Culture (04/2021)Remote First: Wie Tech-Konzerne arbeiten am Beispiel MicrosoftWerner Illsinger – Vividity

Nachlese DigiCircle Business Culture (04/2021)
Remote First: Wie Tech-Konzerne arbeiten am Beispiel Microsoft
Werner Illsinger – Vividity

von Werner Illsinger | 08. April 2021 | Nachlese DCC, People & Culture, Unternehmen

Am 8.4.2021 fand ein Online-DigiCircle Business Culture, die Plattform für Personalverantwortliche der Digital Society statt. Werner Illsinger (Vividity) spricht über seine Erfahrungen mit mobiler Arbeit bei Tech Konzernen wie Microsoft, wo er 18 Jahre beschäftigt...
Nachlese DigiCircle Business Culture (04/2021)Homeoffice können wir alle – sind wir aber auch flexibel?Barbara Pertl – Willhaben

Nachlese DigiCircle Business Culture (04/2021)
Homeoffice können wir alle – sind wir aber auch flexibel?
Barbara Pertl – Willhaben

von Werner Illsinger | 08. April 2021 | Nachlese DCC, People & Culture, Unternehmen

Am 8.4.2021 fand ein Online-DigiCircle Business Culture, die Plattform für Personalverantwortliche der Digital Society statt. Barbara Pertl spricht über die Erfahrungen und Best Practices von Willhaben in der Corona Krise. Im Homeoffice waren ja fast alle Unternehmen,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • 4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
  • Neue Impulse für die Digital Society – dank Unterstützung der 4future foundation
  • Energieverbrauch unserer KI-Nutzung
  • Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Ist KI überbewertet?

Neueste Kommentare

  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten
  • Ing. Christian Kunst bei Frohe Weihnachten
  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future foundation

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  
info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital