0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Für Menschen
      • Zukunft der Arbeit
      • Digitale (Weiter-)Bildung
      • Moderner Staat
      • E-Commerce
      • E-Health
      • Umwelt
      • Freizeit & Familie
    • Für Unternehmen
      • Unternehmensführung
      • Innovation
      • Agilität
      • People & Culture
      • Regularik / Infrastruktur
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiTeams
        • Interessensvertretung
        • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Kostenlos registrieren
      • Login
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Für Menschen
    • Zukunft der Arbeit
    • Digitale (Weiter-)Bildung
    • Moderner Staat
    • E-Commerce
    • E-Health
    • Umwelt
    • Freizeit & Familie
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensführung
    • Innovation
    • Agilität
    • People & Culture
    • Regularik / Infrastruktur
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiTeams
      • Interessensvertretung
      • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Kostenlos registrieren
    • Login
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Nachlese DigiTalk „Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung“ 

Nachlese DigiTalk „Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung“ 

von Werner Illsinger | 12. Mai 2021 | Geschäftsmodelle, Innovation, Menschen, Mitarbeiterführung, Strategie, Unternehmen

In diesem ersten Teil  zum Thema digitale Transformation gaben ExpertInnen eine erste Einführung, beleuchteten diese aus psychologischer Sicht und ergänzten diese mit Beispielen aus der Praxis. Die Videoaufzeichnung steht Ihnen wie...
Digitalisierung beim Ab-Hof-Verkauf

Digitalisierung beim Ab-Hof-Verkauf

von Werner Illsinger | 07. Februar 2021 | Geschäftsmodelle, Handel, Innovation, Unternehmen

Ein Artikel von ORF Niederösterreich zeigt, wie die Digitalisierung auch Bauern beim Ab-Hof-Verkauf helfen kann. 24/7 offener Laden mit Kontrolle des Ausweises für Alkoholverkauf. Alles ist möglich und hilft Bauern ihre Produkte zu besseren Preisen direkt an...
Geschäftsmodell Auto: fast geschenkt?

Geschäftsmodell Auto: fast geschenkt?

von Werner Illsinger | 02. Februar 2021 | Geschäftsmodelle, Mobilität, Strategie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen

Geschäftsmodell Auto Wir befinden uns in der digitalen Transformation. Das bedeutet dass sich vor allem auch die Geschäftsmodelle der Unternehmen verändern. Das gilt auch für das Geschäftsmodell Auto. Geschäftsmodelle sind ein wesentlicher Bestandteil der...
Kaufhaus Österreich: Ein Flop!?

Kaufhaus Österreich: Ein Flop!?

von Werner Illsinger | 03. Dezember 2020 | Geschäftsmodelle, Handel, Moderner Staat, Unternehmen

Die österreichische Bundesregierung hat um rund 700.000 € ein Shoppingportal mit dem Namen Kaufhaus Österreich ins Leben gerufen. Die Plattform soll österreichischen Händlern helfen, gegenüber Amazon besser bestehen zu können. In Zeiten des Corona Lockdowns steigen...
Kurzfassung Digitalisierungs-Barometer 2019

Kurzfassung Digitalisierungs-Barometer 2019

von Werner Illsinger | 09. Juli 2020 | Arbeit, Geschäftsmodelle, Innovation, Management, Unternehmen

Digitale Transformation von österreichischen Unternehmen unterschätzt Über 130 Unternehmen, mit einem Gesamtumsatz von ca. 4 Milliarden Euro, haben an der Studie zur digitalen Transformation teilgenommen. Ziel des Quick-Checks der NGO Digital Society war es, den...
Digitalisierungs-Barometer: Österreichs Unternehmen hinken bei Digitalisierung hinterher

Digitalisierungs-Barometer: Österreichs Unternehmen hinken bei Digitalisierung hinterher

von Alfons Parovszky | 18. Juni 2020 | Geschäftsmodelle, Innovation, Mitarbeiterführung, Strategie, Unternehmen

Das Digitalzeitalter hat Giganten wie Amazon und Netflix hervorgebracht, ebenso wie unzählige Start Ups, die in kürzester Zeit Millionen wert waren. Dennoch meinen viele österreichische Unter­nehmen, es reiche, ihre IT regelmäßig nachzurüsten, um wettbewerbsfähig zu...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht!
  • Website am Freitag down
  • Causa Google-Fonts nun bei der WKSTA
  • Wie TikTok Milliarden macht
  • Die Digital Society setzt sich für die Generalsanierung der Demokratie ein

Neueste Kommentare

  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa
  • Georg Tsamis bei Google Abzocke Status 26.08.
  • Norbert Palecek bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Georg Tsamis bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Erich Pekar bei IT-Sicherheit macht Schule

Archiv

Neueste Themen

  • Office 365 für Nonprofit Organisationen von Werner Illsinger
    vor 7 Jahre, 3 Monate

Über uns …

Digital Society
Digital Society Institute
Impressum
Datenschutz
Statuten

Kontakt

Digital Society
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Designed and Hosted by CCC.at