Unsere Expertin und Beirätin Lena Doppel-Prix hat in der Zeit im Bild 2 (ZIB 2) das neue Shopping Portal angesehen.
Das Resümee fällt bescheiden aus. Die Website erfüllt nicht die Ansprüche einer modernen Shopping Plattform, sondern ist eher eine Linksammlung im Stile der Webseiten der 1990er Jahre. Die Initiative der Bundesregierung ist hier zwar sehr gut gemeint, aber man müsste eher dort ansetzen, wo Amazon den Mehrwert für die Konsumenten bietet: Einfaches Finden einer sehr großen Anzahl an Produkten, rasche Lieferung und sicherer Kauf – ohne Diskussionen, wenn es Probleme beim Kauf gibt. Dort liegt der wirkliche Mehrwert von Amazon für den Kunden. Häufig sind die Produkte auf Amazon sogar teurer als auf anderen Plattformen.
Aktuelles zum Thema
Über uns
Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen. Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen. Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.
Werner Illsinger
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Eigenschaften von Führungskräften - 18. September 2023
- DigiMonday: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts - 11. September 2023
- Luftfilter im DigiLab für einen sicheren Herbst - 30. August 2023