Umwelt & Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet vielversprechende Ansätze, um Klima und Umwelt weniger zu belasten. Es gibt aber auch Herausforderungen die durch die neuen Technologien hinzukommen, und welche es zu bewältigen gibt.
Energie
Durch die Digitalisierung wird die Transformation der Energiewirtschaft unterstützt: Erneuerbare Energie kann besser genutzt, Energieüberschüsse richtig verwertet und der Energiekonsum kann intelligente gesteuert werden.


Industrie & Produktion (Industrie 4.0)
Die Digitalisierung optimiert den Ressourceneinsatz für eine bedarfsorientierte Produktion, verhindert unnötige Überschüsse und sorgt auch durch die vorausschauende Wartung von Anlagen für eine bessere Ökobilanz.
Auch der Bereich der Agrarproduktion (Landwirtschaft) ist von der digitalen Transformation stark betroffen.
Kreislaufwirtschaft
Intelligente Sensoren unterstützen bei der Mülltrennung, so können Ressourcen wiederverwendet werden. Rohstoffe können automatisiert recycliert werden. Die Sharing Economy unterstützt dabei, dass viele Produkte nicht mehr bessessen werden müssen, sondern nur noch gemeinsam genutzt werden.

Mobilität
Die Fahrleistung und Treibhausgasimmission nimmt ständig zu – mit erheblichen Umweltauswirkungen wie Emission von Treibhausgasen, Luftschadstoffen, Lärm bis zur Bodenversiegelung. Zur Erreichung der Klimaziele ist eine drastische Veränderung des Mobilitätsverhaltens notwendig. Die Digitalisierung kann und wird einen großen Beitrag im Sinn einer Verkehrswende leisten.
Aktuelles zum Thema
Aus für Autohandel? Volvo verkauft ab 2030 nur noch online.
Umwelt: Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Niederlande
Geschäftsmodell Auto: fast geschenkt?
Umfrage: Online-Meetings, Digitalisierung und Klimaschutz
Digital Society “Team digitale Infrastruktur” startet
Selbstfahrende Autos revolutionieren auch die Lieferdienste
BMW-Fahrzeugsoftware enthält Sicherheitslücken
Die Zukunft von selbstfahrenden Autos?
Meilensteine des Autonomen Fahrens
Selbstfahrende Hotelzimmer?!
Über uns
Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen. Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen. Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.