0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissen
      • Arbeit & Wirtschaft
      • Smarter Staat
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • Foren
        • Interessensvertretung
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Registrieren
      • Login
      • Mitglied werden
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Nachlese: DigiTalk New Work 2 – Gesellschaftliche Herausforderungen (Diskussion)

Nachlese: DigiTalk New Work 2 – Gesellschaftliche Herausforderungen (Diskussion)

von Nicole Kirowitz | 09. März 2021 | Arbeit, Menschen, Unternehmen

Nach einer Einführung zum Thema, wurden wir im ersten DigiTalk zu New Work über den Begriff und den damit verbundenen Kompetenzgewinn im Zuge der Coronakrise aufgeklärt. Der zweite DigiTalk widmete sich den gesellschaftlichen Herausforderungen.     ...
Aus für Autohandel? Volvo verkauft ab 2030 nur noch online.

Aus für Autohandel? Volvo verkauft ab 2030 nur noch online.

von Werner Illsinger | 04. März 2021 | Handel, Mobilität, Unternehmen

Der zum Geely-Konzern gehörende Chinesische Autohersteller Volvo kündigt an ab 2030 nur noch Elektroautos und diese nur noch online verkaufen zu wollen. Hakan Samuelsson, der Präsident von Volvo gab dies bekannt und begründete die Entscheidung, dass Volvo nicht mehr...
Umwelt: Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Niederlande

Umwelt: Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Niederlande

von Werner Illsinger | 18. Februar 2021 | Infrastruktur, Energie & Wasser, Umwelt & Nachhaltigkeit

Laut dem von der Univiersity of Cambridge erstellten Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index verbraucht  Bitcoin rund 119 Terawattstunden Strom pro Jahr. Neue Bitcoins entstehen durch das Lösen komplizierter Rechenaufgaben. Steigende Kurse ziehen dabei noch...
Talente behalten, nicht verheizen!

Talente behalten, nicht verheizen!

von Werner Illsinger | 12. Februar 2021 | Arbeit, Mitarbeiterführung, Unternehmen

Der Fachkräftemangel ist auch Anfang 2021 trotz der höchsten Arbeitslosigkeit in Österreich in der Nachkriegszeit eine der größten Herausforderungen in österreichischen Unternehmen. Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit Aufgrund der Corona Krise hat sich die Welt seit...
Werbemarkt: Digital überholt klassisch

Werbemarkt: Digital überholt klassisch

von Werner Illsinger | 11. Februar 2021 | Unternehmen, Pressefreiheit

2019 haben die Online Werbeausgaben in Europa erstmalig die klassische Werbung in anderen Medien überholt. Das zeigen Daten des Wirtschaftsverbands der Onlinewerbebranche (IAB Europe). Die Ausgaben für online Werbung steigt ständig, während die Ausgaben in klassische...
Geschäftsmodell Auto: fast geschenkt?

Geschäftsmodell Auto: fast geschenkt?

von Werner Illsinger | 02. Februar 2021 | Mobilität, Geschäftsmodelle, Strategie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen

Geschäftsmodell Auto Wir befinden uns in der digitalen Transformation. Das bedeutet dass sich vor allem auch die Geschäftsmodelle der Unternehmen verändern. Das gilt auch für das Geschäftsmodell Auto. Geschäftsmodelle sind ein wesentlicher Bestandteil der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • 4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
  • Neue Impulse für die Digital Society – dank Unterstützung der 4future foundation
  • Energieverbrauch unserer KI-Nutzung
  • Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Ist KI überbewertet?

Neueste Kommentare

  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten
  • Ing. Christian Kunst bei Frohe Weihnachten
  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future foundation

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  
info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital