Die Wirtschaftskammer Wien erhebt gerade den Status des Breitbandausbaus in Wien. Nachdem Österreich im Glasfaserausbau nicht so besonders gut da steht, empfehlen wir, allen Unternehmen in Wien an dieser Umfrage teilzunehmen. ...
Das kalifornische Unternehmen Zoom ist seit der Corona Krise fast jedermann bekannt. Das Unternehmen bietet Videokonferenzlösungen an und erfreut sich durch die Verbreitung von Homeoffice während des Lockdowns größter Beliebtheit, auch im privaten Bereich. Bei...
Laut dem von der Univiersity of Cambridge erstellten Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index verbraucht Bitcoin rund 119 Terawattstunden Strom pro Jahr. Neue Bitcoins entstehen durch das Lösen komplizierter Rechenaufgaben. Steigende Kurse ziehen dabei noch...
Google konnte zwar sein Cloud Geschäft wieder gut steigern (von 8,9 Mrd. USD auf 13,1 Mrd. USD). Der Verlust mit dem Cloud Geschäft ist jedoch auch stark gestiegen (von 4,6 auf 5,6 Mrd. USD). Damit läuft es mit der Google Cloud nicht sehr gut. Bei Microsoft und Amazon...
Online Meetings und Online-Events haben im Zuge der Covid-19 Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Der Beitrag, den Online-Meetings zum Klimawandel und zu Kosteneinsparungen leisten, wurde bisher in der Krise wenig Beachtung gegeben. Werden klassische Meetings oder...
Wo unsere Daten wohnen Vom (Computer-) Leben in der Rechnerwolke Viele Daten, mit denen wir täglich umgehen, liegen auf Servern, deren Lage in der Welt wir nicht einmal kennen – sie liegen in der „Cloud“. Auch soziale Medien wie Facebook oder Instagram sind nur...
Neueste Kommentare