Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
DSGVO: Ist WhatsApp noch erlaubt und wäre Signal eine Alternative?
Ist WhatsApp noch erlaubt? Der beliebte Instant-Messenger „WhatsApp“ eignet sich für Gruppenchats, Textnachrichten, kostenlose Sprachanrufe sowie für den Austausch von Fotos und Videos. Leider steht er im Konflikt mit der DSGVO und könnte Ihnen eine empfindliche...
Das Problem mit den Upload-Filtern
Upload-Filter gibt es jetzt schon. Youtube hat sie implementiert, und dort kann man auch schön die Probleme studieren. Lädt man beispielsweise ein selbstgemachtes Familien-Video hoch, bei dem im Hintergrund ein Teil eines populären Songs zu hören ist, kann es...
Leistungsschutzrecht in der EU
Die Medienlandschaft hat sich verändert. Medien haben Werbeeinnahmen verloren, und Online Plattform Anbieter wie Google und Facebook sind die Gewinner. Das Leistungsschutzrecht soll nun nach Ansicht der Medien dieses Unrecht wieder abstellen. Medien sollen von den...
Dank DSGVO aufgedeckt: Fußball-Fan-App bespitzelt Fans
Dank der Datenschutz-Grundverordnung kam jetzt heraus, dass spanische Fußball-Fans schon länger von einer Fan-App bespitzelt wurden. Diese schaltete das Mikrophon während der Übertragung von Liga-Spielen ein und erkannte so, wenn jemand ein Spiel ansah. Anhand der...
Wir suchen eine(n) Projektleiter(in)
Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein (NGO), die sich für die positive Nutzung digitaler Technologien und eine positive Veränderung der Welt nach unserem Motto "... changing the Digital World together!" einsetzt. Als gemeinnütziger Verein treiben wir...
BMW-Fahrzeugsoftware enthält Sicherheitslücken
Bei einer ausführlichen Analyse der Fahrzeugsoftware von BMW-Modellen haben chinesische Experten mehr als ein Dutzend Sicherheitslücken gefunden. Die Lücken betrafen dabei das Infotainment-System mit der Haupteinheit, das Telematiksteuergerät (TCU) und das zentrale...
Telefonische Bestellungen DSGVO-konform durchführen
Heutzutage werden praktisch alle telefonischen Bestellungen computermäßig erfasst und fallen daher unter die DSGVO. Aber wie den verschiedenen Pflichten nachkommen? Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ergibt sich bei einer...
DSGVO-konforme Visitenkarten
Sind Visitenkarten wirklich durch die DSGVO vom Aussterben bedroht? Muss man künftig beim Austausch gleich noch ein DSGVO-Formular unterschreiben lassen? Nein, alles halb so schlimm. Die Übergabe der Visitenkarte erfolgt freiwillig zum Zweck der Kontaktaufnahme und...
DSGVO-konformes Fotografieren
Momentan kursieren wahre Horror-Meldungen über die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf Fotografen. Werden Gesichter fotografiert, so stellt das eine Speicherung von personenbezogenen Daten dar, auf die die DSGVO anwendbar ist. Vielen macht das Angst, weil...
Digital Society zum Nachsehen
Michael Ebner hat sich zur Aufgabe gemacht, interessante Vorträge für die Nachwelt zu erhalten. Er zeichnet mit seinem professionellen Equipment fast alle Vorträge der Digital Society in voller Länge auf. Daher haben wir bereits ein sehr ansehnliches Archiv von...