Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
Nachlese Digitalk „Generationen in der digitalen Arbeitswelt“
Der letzte Digitalk zum obigen Thema sorgte am 11.12.2019 für einen anregenden und informativen Diskussionsabend in der Digital Society. Wie immer ein herzliches Dankeschön an alle Podiumsgäste und das Publikum für den sehr gelungenen Abend.Es diskutierten am...
Nachlese Digitalk “Politik digital aktiv mitgestalten”
Am 20.11.2019 fand unser Digitalk zum obigen Thema statt. Ein herzliches Dankeschön an alle Podiumsgäste, den Moderator und die zahlreichen Teilnehmenden für den sehr gelungenen Diskussionsabend. Es diskutierten am Podium: Andreas Kovar (Geschäftsführer – Kovar &...
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest!
Digital? Sch…egal!
Digitalisierung? Sie hören in Radio und Fernsehen, von der Bundesregierung, von Beratern und allen voran von IT Firmen ständig das Wort Digitalisierung? Sie können es nicht mehr hören? Da haben Sie recht. Vergessen Sie alles was Ihnen erzählt wird. Digital ist vorerst...
“Bundestrojaner”-Gesetz wird als verfassungswidrig aufgehoben
In der öffentlichen Verkündigung am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, 10.30 Uhr, hat der Verfassungsgerichts-hof die Teile des "Sicherheitspakets" zum Bundes-trojaner sowie zur Kennzeichen-überwachung als verfassungswidrig aufgehoben. Die Digital Society hatte schon in...
Digital Society beschließt “Arbeit” als Schwerpunkt für 2020
Der Vorstand der Digital Society hat in der Vorstandssitzung vom Dezember 2019 das Thema "Zukunft der Arbeit / Arbeit der Zukunft" als Schwerpunkt für das Vereinsjahr 2020 beschlossen. Die Arbeit wird sich in den nächsten Jahrzehnten so stark und so schnell wie nie...
Die Digital Society im Schulbuch
Die Digital Society engagiert sich in den Fragen wie die digitale Transformation unser politisches System verändert, aber auch darin wie wir digitale Technologien nutzen können, um unsere Demokratie voran zu bringen. Die Frage, die wir uns stellen ist, wie würde...
Vint Cerf in Wien
Am Mittwoch den 20.11.2019 hat Vint Cerf (Vinton G. Cerf) einer der Väter des Internet Wien besucht. Vint arbeitet als Vice President und Chief Internet Evangelist ( 😉 ) bei Google. Vint war maßgeblich an der Entwicklung des ARPANet (Vorläufer des heutigen...
Diskussion Papier “Zukunft der Wissensarbeit” verlängert bis 11.12.2019
Wir haben von einigen Diskutanten das Feedback bekommen, dass sie es nicht in der geplanten Zeit geschafft haben Feedback zu unserem Papier "Zukunft der Wissesarbeit" zu geben, und dass sich einige noch Inhaltlich in unser Papier einbringen wollen. Wir bedanken uns...
Nachlese Digital Days 2019
INTRO Die Digital Society hat auch dieses Jahr wieder an den Digital Days am Erste Campus teilgenommen. Nach der Eröffnungsrede von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, gab Philosoph und Autor Dr. Richard David Precht einen Einblick in die Digitalisierung aus...