Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
Meine Erlebnisse mit Covid-19
Nachdem ich vom Corona-Virus wieder gut genesen bin, möchte ich den Ablauf meiner Erkrankung und vor allem die Interaktion mit den offiziellen Stellen hier festhalten. Update 26.3.2021: Vor genau einem Jahr habe ich mein positives Covid-19-Testergebnis erhalten und...
Frohe Ostern!
Wir wünschen frohe Ostern und haben eine große Bitte!
Stopp Corona App soll verpflichtend werden
Die Bundesregierung denkt laut darüber nach, ob die Stopp Corona App verpflichtend werden soll. Wir finden das bedenklich.
Gesichtserkennung in Österreich
Wie aus einer vom NEOS Abgeordneten Niki Scherak gestellten Anfrage hervorgeht, verfügt das Innenministerium über 13 unterschiedliche Datenbanken mit rund 10 Millionen Bildern. Darunter fallen z.B. die Datenbanken für den Reisepass oder Personalausweis, das...
Stellen Sie sich die Situation ohne Internet vor!
ISPA Generalsekretär im Interview: Das Internet ist aktuell die verbindende Kraft. Digitale Infrastruktur stellt sicher, dass unser Leben zurzeit beruflich und privat in ungewöhnlichen, aber nicht ungeordneten Bahnen verläuft. „Unser Leben verläuft zurzeit beruflich...
Wir sind für Sie da. Sie auch für uns?
Digital Society und Corona Wir sind auch in der Krise für unsere Mitglieder da. Wir beantworten gerne Fragen und helfen dabei Probleme zu lösen. Jene, die sich frühzeitig mit diesen Chancen beschäftigt haben, sind nun besser vorbereitet. Andere brauchen Unterstützung,...
Jetzt persönliches Mitglied werden und sparen …
Jetzt Mitglied werden und sparen. Die Digital Society hat sich zum Ziel gesetzt die digitale Transformation im Sinne der Menschen positiv zu gestalten.
Corona – ein Plädoyer für den digitalen Humanismus
Die digitale Kommunikation hat schon vor Corona maßgeblich unseren Alltag bestimmt. Doch die derzeitige Krise demonstriert, wie sehr wir jetzt auf digitale Kommunikationsmittel angewiesen sind. Wie könnten wir sonst in Quarantäne noch mit unseren Liebsten...
Die Digital Society in der Corona Krise
Die Digital Society ist auch in der Corona Krise weiterhin aktiv. Wir unterstützen unsere Mitglieder gerade auch in den aktuellen Herausforderungen mit Rat und Tat. Veranstaltungen Einer unserer wichtigsten Eckpfeiler sind die Veranstaltungen für unsere Mitglieder....
Netflix und Youtube reduzieren Traffic in der EU
Videostreaming Dienste verbrauchen ca. 60% der Bandbreite im Internet. Wir fordern den intensiven Ausbau von Glasfaser Infrastruktur in Österreich um genügend Bandbreiten auch in Zukunft zur Verfügung stellen zu können.