0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Für Menschen
      • Zukunft der Arbeit
      • Digitale (Weiter-)Bildung
      • Moderner Staat
      • E-Commerce
      • E-Health
      • Umwelt
      • Freizeit & Familie
    • Für Unternehmen
      • Unternehmensführung
      • Innovation
      • Agilität
      • People & Culture
      • Regularik / Infrastruktur
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiTeams
        • Interessensvertretung
        • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Kostenlos registrieren
      • Login
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Für Menschen
    • Zukunft der Arbeit
    • Digitale (Weiter-)Bildung
    • Moderner Staat
    • E-Commerce
    • E-Health
    • Umwelt
    • Freizeit & Familie
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensführung
    • Innovation
    • Agilität
    • People & Culture
    • Regularik / Infrastruktur
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiTeams
      • Interessensvertretung
      • DigiAcademy (Trainings & Workshops)
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Kostenlos registrieren
    • Login
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Warum Whatsapp Überwachung eine ganz schlechte Idee ist …

Warum Whatsapp Überwachung eine ganz schlechte Idee ist …

von Werner Illsinger | 24. Februar 2018 | Grundrechte, IT Sicherheit, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Überwachung

Die Digital Society veranstaltete am Mittwoch den 21.2.2018 eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Software Industrie, Firmenvertretern sowie der Internet Industrie zum Thema Bundestrojaner. Just an diesem Tage wurde das vor der Wahl von ÖVP und SPÖ geschmiedete...
Nachlese Digitalk: Gefährdet das Sicherheitspaket unsere Demokratie? (13.09.17)

Nachlese Digitalk: Gefährdet das Sicherheitspaket unsere Demokratie? (13.09.17)

von Roland Giersig | 23. September 2017 | Datenschutz, Grundrechte, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Überwachung

Nachlese Digitalk: Gefährdet das Sicherheitspaket unsere Demokratie? (13.09.17) Am Mittwoch den 13.09. fand unser erster Digitalk nach der Sommerpause statt. Der Digitalk beschäftigte sich mit dem heiß diskutierten Thema des Sicherheitspaketes. Die Vortragenden dieser...
Sicherheit ohne Überwachung?

Sicherheit ohne Überwachung?

von Werner Illsinger | 23. September 2017 | Datenschutz, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Menschen, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Überwachung

Derzeit wird noch immer das von der ÖVP (oder muss man Liste Kurz sagen?) geforderte und von Innenminister Sobotka und Justizminister Brandstetter vehement verteidigte Sicherheitspaket diskutiert. Vor der Wahl scheint das Paket nun nicht mehr durchsetzbar zu sein....
Präsident der Rechtsanwälte warnt vor Sicherheitspaket

Präsident der Rechtsanwälte warnt vor Sicherheitspaket

von Werner Illsinger | 31. August 2017 | Grundrechte, Privatsphäre, Überwachung

Der Präsident des Rechtsanwaltskammertages Rupert Wolff warnte in einem Interview Ende Juli bereits vor dem Sicherheitspaket der Bundesregierung. Die darin geforderten Maßnahmen kämen jenen in der DDR nahe. Er sprach sich als Präsident der Standesvertretung der...
VfGH Präsident Holzinger warnt vor Überwachungsstaat

VfGH Präsident Holzinger warnt vor Überwachungsstaat

von Werner Illsinger | 27. August 2017 | Grundrechte, Privatsphäre, Überwachung

Der Verfassungsgerichtshof Präsident spricht sich im Zuge eines mit der Presse geführten Interviews für einen Höchstrichter recht deutlich zum geplanten Sicherheitspaket der Bundesregierung aus. Er sagt voraus, dass die Gesetze zur Prüfung vor dem...
Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

von Roland Giersig | 21. August 2017 | DigiSociety, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Stellungnahme, Überwachung

Wir, die Digital Society, erlauben uns, im Sinne unserer Ziele im Folgenden zu den o.g. Gesetzesentwürfen wie folgt Stellung zu nehmen. Allgemeines In den Gesetzesentwürfen werden folgende Änderungen vorgeschlagen: Aufhebung des grundrechtlich garantierten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht!
  • Website am Freitag down
  • Causa Google-Fonts nun bei der WKSTA
  • Wie TikTok Milliarden macht
  • Die Digital Society setzt sich für die Generalsanierung der Demokratie ein

Neueste Kommentare

  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa
  • Georg Tsamis bei Google Abzocke Status 26.08.
  • Norbert Palecek bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Georg Tsamis bei Mobile Payment? Was ist das!?
  • Erich Pekar bei IT-Sicherheit macht Schule

Archiv

Neueste Themen

  • Office 365 für Nonprofit Organisationen von Werner Illsinger
    vor 7 Jahre, 3 Monate

Über uns …

Digital Society
Digital Society Institute
Impressum
Datenschutz
Statuten

Kontakt

Digital Society
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Designed and Hosted by CCC.at