Kann man Netflix im Ausland schauen? Seit 1.4. hat die EU im Zuge der Digital Single Market Initiative mit der Verordnung 2017/1128 (zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt) das Blockieren von digitalen Inhalten (Geoblocking)...
OGH erklärt 12 Klauseln für unzulässig – Verwendung von Nutzerdaten stellt Urheberrechtsverletzung dar Wien (OTS) – Der VKI hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – zahlreiche Klauseln in den AGB von Amazon EU S.à.r.l. beanstandet und eine Verbandsklage...
Die Digital Society und österreichische Verbände üben Kritik an geplanter EU Urheberrechts Richtlinie: 16 Österreichische Verbände üben Kritik an geplanter EU Urheberrechts Richtlinie: „Wir vertreten geschlossen die Ansicht, dass die Novellierung des Urheberrechts...
Rückschlag für den ORF: Höchstgericht kippt GIS Gebühren für Streaming, Abmeldewelle droht Wer ORF-Angebote nur über einen Computer mit Internetanschluss konsumiert, muss künftig keine GIS Gebühren für Streaming mehr zahlen. Diese Entscheidung fällte der...
Gestern 13.4.2016 Abend fand unser erster “Digitalk” statt. Digitalks wenden sich vor allem an Anwender, die ein wenig mehr Informationen über die digitale Welt bekommen möchten. Zur Feier unserer ersten öffentlichen Veranstaltung gab es zur Einstimmung...
Seit Oktober 2015 ist die neue Speichermedienabgabe beschlossen und im neuen Urheberrecht festgeschrieben. Wie sieht nun der Status der Festplattenabgabe aus? Dieser Tage sollen die Tarife dafür in Verhandlungen zwischen Handel und Verwertungsgesellschaften...
Neueste Kommentare