Die Zukunft von selbstfahrenden Autos Mitteleuropäer und US Amerikaner sind skeptisch gegenüber selbst fahrenden Autos laut zweier Studien der IPSOS Marktforschung die 2017 durchgeführt wurden. Wie sieht die Zukunft von selbstfahrenden Autos aus? Nur 41% der Deutschen...
Der Bundesrat beschäftigt sich seit ca. zwei Jahren mit Unterstützung von Kovar & Partner damit Zukunftsthemen zu treiben. Die aktuelle Präsidentschaft unter Präsident Todt hat das Thema “Digitale Zukunft sozial gerecht gestalten” herausgegriffen. Es...
Kommenden Dienstag den 20.03. findet ein Digitalk statt der den Auftakt für die von Bundesrats Präsident Reinhard Todt initiierten Schwerpunk des Bundesrates “digitale Zukunft sozial gerecht gestalten” bildet. In diesem Digitalk wird die Initiative...
Die Digital Society veranstaltete am Mittwoch den 21.2.2018 eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Software Industrie, Firmenvertretern sowie der Internet Industrie zum Thema Bundestrojaner. Just an diesem Tage wurde das vor der Wahl von ÖVP und SPÖ geschmiedete...
Immer wieder war im letzten Jahr eine Diskussion über die Online Durchsuchung im Gange. Die Strafverfolgungsbehörden fordern diese immer wieder, weil man ein Ungleichgewicht der Möglichkeiten zwischen Verbrechern und Strafverfolgern ortet. Hintergrund Worum geht es...
Das Betriebssystem ist dafür verantwortlich dafür, dass sich verscheidene Apps nicht in die Quere kommen können und nicht ein Programm einfach auf die (sensitiven) Daten eines anderen Programms zugreifen kann. Vor ein paar Tagen wurden Sicherheitslücken in Prozessoren...
Neueste Kommentare