Nur rund 22% der Österreicher überprüfen Informationen von News-Seiten oder Sozialen Netzwerken. Damit sind wir Schlusslicht in Europa. In den Niederlanden überprüfen 56% der Befragten solche Informationen, in Finnland 53%. Die Umfrage wurde im Dezember 2021 durch die...
Auf dem Weg zu einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft hat Österreich noch ein Stück zu gehen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis des Digital Economy and Society Index (“DESI”), der von der EU-Kommission seit 2014 jährlich veröffentlicht wird. Er...
Wissen für eine zunehmende digitalisierte Welt Wir haben uns in den letzten Monaten mit der Frage auseinandergesetzt welches Wissen Menschen in einer zunehmend digitalisierten Welt benötigen und wie wir dieses Wissen erlangen können. Können, was der Computer nicht...
Die monatliche Abendveranstaltung zu aktuellen Themen der digitalen Transformation. Jeweils drei Abende behandeln einen Teilbereich eines Themas und bauen aufeinander auf. Mit Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen schafften wir ein Bewusstsein für Möglichkeiten und...
Lernen in der Organisation Zur Entwicklung einer Lernkultur, die sich dem Prinzip „Trials and Error“ öffnet. Wolfgang Keck Senior Advisor Digital Society, ua Member of Austrian Lawyers’ Conference (ALC – ÖJT), Promoter of Data Intelligence Offensive...
Das Finanzministerium hat einen Vorschlag zur Besteuerung von Bitcoin Spekulationsgewinnen vorgelegt. Kursgwinne aus Kryptoassets künftig unabhängig von ihrer Haltedauer mit 27,5 Kapitalertragssteuer (KESt) versteuert werden. Der Brutkasten hat bei unterschiedlichen...
Neueste Kommentare