Auf dem Weg zu einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft hat Österreich noch ein Stück zu gehen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis des Digital Economy and Society Index (“DESI”), der von der EU-Kommission seit 2014 jährlich veröffentlicht wird. Er bewertet u.a. den Stand der Länder in Sachen Konnektivität, Internetnutzung und Integration digitaler Technologien. Österreich liegt nur leicht über dem EU-Schnitt und erreicht nur eine verhältnismäßig schwache Bewertung bei der Digitalisierung von Unternehmen. Nur 9 % der Unternehmen nutzen Massendaten (Big Data), deutlich weniger als der EU-Durchschnitt von 14 %. Dasselbe gilt im Bereich Cloud-Computing-Dienste: Nur 20 % aller Unternehmen in Österreich nutzen derartige Angebote, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 26 %. Elektronische Rechnungen werden von 22% der Unternehmen verwendet, im EU-Schnitt sind es 32%. 

Im Bereich des Festnetz Breitbandausbaus ist Österreich weiterhin Schlusslicht innerhalb der EU aufgrund des kaum vorhandenen Glasfaserausbaus. 

Spitzenreiter Dänemark erreicht als einziges Land mehr als 70 Punkte. Dänemark ist führend bei der Konnektivität: 94 % der Haushalte sind an Netze mit sehr hoher Kapazität angeschlossen (VHCNs) und 70,1 % haben einen Glasfaseranschluss. Allerdings verfügen nur 43 % der Haushalte über einen Breitbandanschluss bzw. eine Verbindung mit mindestens 100 Mbit/s. Die mobile 5G-Breitbandabdeckung ist eine der höchsten in der EU (80 % der besiedelten Gebiete).

Infografik: Digitalisierung: So weit sind die EU-Länder | Statista
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Follow me

Werner Illsinger

Präsident bei Digital Society
Werner Illsinger verfügt über eine akademische Ausbildung als Unternehmensberater sowie Nachrichtentechniker (HTL). Er war einer der Pioniere im Internetbereich und gründete eines der ersten Internet Provider in Österreich und kann auf umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und im internationalen Management bei Microsoft zurückblicken. Darüber hinaus war er als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting tätig.

Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Follow me