Lernen in der Organisation Zur Entwicklung einer Lernkultur, die sich dem Prinzip „Trials and Error“ öffnet. Wolfgang Keck Senior Advisor Digital Society, ua Member of Austrian Lawyers’ Conference (ALC – ÖJT), Promoter of Data Intelligence Offensive Austria (DIO) Nach rd. 47-j. (tw. überschneidenden) Tätigkeiten als Trainer, Coach, Lehrbeauftragter, Projektleiter für Controlling-, Revisions-, Bildungs- Reorganisations- und IT-Projekte (insbes. E-Learning- &-E-Teaching, E-Gov-, E-Health- und Compliance) nunmehr freiberuflich als Researcher, Vortragender, Berater, Fachautor, Netzwerker & Moderator tätig. Lfd. befasst mit inter- und transdisziplinären Themen d. digitalen & techn. Wandels [Privacy, Informationsfreiheit, Partizipation, Legistik, Digital Health, Telematik & Telemedizin (AAL), Verwaltungsreform, New Work, uam.] |
Wolfgang Keck beginnt seinen Impuls über Organisationales Lernen – also das Lernen in der Organisation mit zwei Zitaten:
- Leben ist Lernen (Konrad Lorenz)
- Alles Leben ist Problemlösen (Sir Karl Popper)
- Sammlung konkreter Erfahrungen
- Beobachtung und Reflexion
- Abstrakte Begriffsbildung
- Testen von Konzepten in neuen Situationen
- visuelle
- auditive
- praktische
- Aktivist
- Reflektor
- Theoretiker
- Pragmatiker
- Sich in einer unsicheren und komplexen Welt bewähren wollen
- Bewusstsein über die eigene Identität
- Beziehungsfähigkeit (Empathie)
- Lernfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Resilienz
- Aufmerksamkeit
- Was ist unsere Mission
- Wer sind unsere Kund*innen
- Was brauchen unsere Kund*innen / Mitarbeiter*innen
- Was wollen wir erreichen?
- Was ist der Plan?
Der erste Vortrag des DigiTalks mit dem Titel “Wissen für die digitale Welt” von Frau Dr. Sabine M. Fischer ist hier zu finden.
Der zweite Teil des Digitalks mit dem Titel “Lernen mit digitalen Tools – Erfolgsstory Compliance Training” von Mag. Rudolf Schwab von A1 Telekom Austria ist hier zu finden.
Über uns
Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen. Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen. Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher. Werden Sie Teil der Digital SocietyWerner Illsinger
Präsident bei Digital Society
Werner Illsinger verfügt über eine akademische Ausbildung als Unternehmensberater sowie Nachrichtentechniker (HTL). Er war einer der Pioniere im Internetbereich und gründete eines der ersten Internet Provider in Österreich und kann auf umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und im internationalen Management bei Microsoft zurückblicken. Darüber hinaus war er als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting tätig.
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Gegenwärtig übt er Tätigkeiten als Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater aus. Darüber hinaus ist er als Dozent für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences tätig.
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Nachlese DigiCircle Business Culture 09/2023
Führung und Unternehmenskultur in der digitalen Welt - 26. September 2023 - Eigenschaften von Führungskräften - 18. September 2023
- DigiMonday: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts - 11. September 2023