Nur rund 22% der Österreicher überprüfen Informationen von News-Seiten oder Sozialen Netzwerken. Damit sind wir Schlusslicht in Europa. In den Niederlanden überprüfen 56% der Befragten solche Informationen, in Finnland 53%. Die Umfrage wurde im Dezember 2021 durch die Eurostat durchgeführt.
Medienkompetenz ist eine der “digitalen Skills” die wir Bürger*innen benötigen um uns in einer zunehmend digitalen Welt zurechtzufinden, und genau hier hapert es bei uns in Österreich. Dieses Bild ist auch demokratiepolitisch bedenklich. Wer sich seine Meinung über Internet-Funde bildet, wird sich auch kaum seine eigenen Meinung bilden, sondern die seiner Informations-Blase in der er lebt ungefragt übernehmen.
Es wäre Gesellschaftlich enorm wichtig gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, dass wir hier auf einen der vorderen Plätze gelangen.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Werner Illsinger
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Nachlese DigiTalk 01/2023
Partizipation
Serie Zukunft der Demokratie - 12. Februar 2023 - DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht! - 3. Februar 2023