Rückschlag für den ORF: Höchstgericht kippt GIS Gebühren für Streaming, Abmeldewelle droht Wer ORF-Angebote nur über einen Computer mit Internetanschluss konsumiert, muss künftig keine GIS Gebühren für Streaming mehr zahlen. Diese Entscheidung fällte der...
Gestern 13.4.2016 Abend fand unser erster “Digitalk” statt. Digitalks wenden sich vor allem an Anwender, die ein wenig mehr Informationen über die digitale Welt bekommen möchten. Zur Feier unserer ersten öffentlichen Veranstaltung gab es zur Einstimmung...
Seit Oktober 2015 ist die neue Speichermedienabgabe beschlossen und im neuen Urheberrecht festgeschrieben. Wie sieht nun der Status der Festplattenabgabe aus? Dieser Tage sollen die Tarife dafür in Verhandlungen zwischen Handel und Verwertungsgesellschaften...
Pläne der EU Kommission zum Urheberrecht Leonhard Dobusch schreibt auf Netzpolitik.org zu geleakten Plänen zur Vereinheitlichung des Urheberrechts auf Europäischer Ebene. Neben Ideen zum Leistungsschutzrecht gibt es auch eine Reihe positiver Aspekte. Das Papier ist...
Fabian Schmid schreibt im Standard.at: Handelsgericht Wien entscheidet erstinstanzlich, dass Amazon kein Geld an Verwerter überweisen muss – Berufung läuft Das Wiener Handelsgericht sorgt mit einem aktuellen Urteil für einen Paukenschlag beim Streitfall...
Der Verband Freier Radios Österreich ist als Stakeholder sowohl an der Vorbereitung als auch am Internet Governance Forum Austria selbst beteiligt. Im Rahmen des IGF Austria veranstalten wir in Kooperation mit dem World Information Institute die Diskussion...
Neueste Kommentare