Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
Presseförderung für Gratiszeitungen?
Presseförderung für Gratiszeitungen? Laut aktuellen Medienberichten will Kanzleramtsminister Drozda die Presseförderung reformieren. Der zur Verfügung stehende Topf soll von 8 auf 17 Millionen aufgestockt und damit mehr als verdoppelt werden. Um auch Online...
Neues Mitglied Solucio IT
Wir freuen uns - unser neuestes Mitglied in der Digital Society begrüßen zu dürfen: Solucio IT Gegründet 1999 in Wien konnte Solucio Informationstechnik Handelsgmbh durch Innovation, Kompetenz, Termintreue und Kundennähe die Position am Markt festigen und mit...
Neues Mitglied Rechtsanwältin Dr. Irene Binder
Wir freuen uns - unser neuestes Mitglied in der Digital Society begrüßen zu dürfen: Dr. Irene Binder, LL.M Dr. Irene Binder ist 1969 in Wels geboren. Nach einigen Semestern Wirtschaftsinformatik an der Universität Linz habe ich 1995 das Studium der...
Das Sicherheitspaket
Sicherheitspaket und Arbeitsprogramm der Bundesregierung Die österreichische Bundesregierung hat sich also ein neues Arbeitsprogramm gegeben. Das ist gut. Die Bevölkerung möchte, dass etwas weitergeht im Lande. In dem neuen Arbeitsprogramm ist auch ein sogenanntes...
digitale Autobahnmaut
Im nächsten Jahr soll sie also kommen, die digitale Autobahnmaut. Das klingt gut. Wir müssen nicht mehr die alten Vignetten abschaben und die neue auf die Windschutzscheibe kleben. Das ist bequem. Es wird nur noch das Kennzeichen registriert und schon darf man die...
Neues Mitglied GIVE Forschungsgesellschaft
Global Integrated Village Environment Die Digital Society begrüßt unser neuestes Mitglied, die GIVE Forschungsgesellschaft. as "Globally Integrated Village Environment" (GIVE) Projekt beschäftigt sich mit dem Lebensraum der Zukunft, in dem Telematik und...
Lippensynchrone Videomanipulation
Videomanipulation vom Feinsten. Nicht mal den eigenen Augen kann man mehr trauen... Derzeit macht ein Video die Rund, das Ausschnitte von Trumps Inauguration zeigt... mit neuem, satirischem Text. Wir kennen das in Österreich von Maschek, diese Videomanipulation aber...
Digital Roadmap Austria – Cui bono?
Seit letzter Woche liegt sie vor, die Broschüre der Österreichischen Bundesregierung, die die Digital Roadmap definieren soll. Schön, dass die Bundesregierung sich nunmehr mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt. Nur, die Digitalisierung hat bereits in den späten...
Kristallkugel 2017
Blitzumfrage Digitalisierung / Kristallkugel 2017 Wir haben zum Jahreswechsel gemeinsam mit unserem Mitglied AP-HS GmbH die Kristallkugel 2017, eine Blitzumfrage zur Digitalisierung in Österreich druchgeführt. Die Blitzumfrage wurde an ca. 2.500 e-Mail Adressen...
Neujahrsklausur 2017
Motivation In 20 Jahren wird es 50% der heutigen Jobs nicht mehr geben. Die spannende Entwicklung dabei ist, dass es nicht mehr vor allem die produzierende Industrie und deren Mitarbeiter treffen wird, sondern vor allem auch die sogenannten Knowledge Worker. Experten...