von Werner Illsinger | 28. Januar 2022 | BildungNachlese
Foto: Klaus Prokop Wissen für die “digitale Welt”Welche Skills und Kompetenzen brauchen wir in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt? Dr. Sabine M. FischerSYMFONY ConsultingWirtschaftspädagogin und Unternehmerin in Wien. Sie ist Sprecherin...
von Roland Giersig | 31. August 2021 | Bildung, Datenschutz, Freizeit und Familie, IT Sicherheit
Brandneu herausgekommen ist eine “Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über IKT-gestützten Unterricht und Datensicherheitsmaßnahmen im Schulwesen”, kurz IKT-Schulverordnung. Hier gibt es endlich Vorgaben zum Datenschutz an...
von Werner Illsinger | 30. März 2020 | Arbeit, Bildung, Infrastruktur, Internet, Unternehmen, Verfügbarkeit
ISPA Generalsekretär im Interview: Das Internet ist aktuell die verbindende Kraft. Digitale Infrastruktur stellt sicher, dass unser Leben zurzeit beruflich und privat in ungewöhnlichen, aber nicht ungeordneten Bahnen verläuft. „Unser Leben verläuft zurzeit beruflich...
von Werner Illsinger | 28. März 2020 | Arbeit, Bildung, DigiSociety, Grundrechte, Infrastruktur, Menschen, Unternehmen
Digital Society und Corona Wir sind auch in der Krise für unsere Mitglieder da. Wir beantworten gerne Fragen und helfen dabei Probleme zu lösen. Jene, die sich frühzeitig mit diesen Chancen beschäftigt haben, sind nun besser vorbereitet. Andere brauchen Unterstützung,...
von Werner Illsinger | 01. Dezember 2019 | Bildung, Moderner Staat
Die Digital Society engagiert sich in den Fragen wie die digitale Transformation unser politisches System verändert, aber auch darin wie wir digitale Technologien nutzen können, um unsere Demokratie voran zu bringen. Die Frage, die wir uns stellen ist, wie würde...
von Alfons Parovszky | 10. Oktober 2019 | Arbeit, Bildung, Infrastruktur, Internet, Unternehmen
Der Verein Digital Society beschäftigt sich mit der Veränderung der Gesellschaft durch die digitale Transformation. Als Schwerpunktthema haben wir für das 2. Halbjahr 2019 die „Zukunft der Wissensarbeit“ gewählt, denn in 20 Jahren wird es 50% der heutigen Berufsbilder...
Neueste Kommentare