Dauerhafter Fingerabdruck im Netz: Das Koalitionspapier und seine Tücken

Dauerhafter Fingerabdruck im Netz: Das Koalitionspapier und seine Tücken

Nach monatelangen Verhandlungen hat Österreich eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Koalition verspricht Stabilität und Fortschritt, doch ein genauer Blick ins Regierungsprogramm offenbart auch bedenkliche Punkte – insbesondere im Bereich Cyberkriminalität....
Bundestrojaner

Bundestrojaner

Bundestrojaner: Forderungen nach Überwachung von Kurznachrichtendiensten nach vereiteltem Terroranschlag Nach dem vereitelten Terroranschlag auf die Taylor-Swift-Konzerte in Wien fordern die ÖVP und die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) verstärkt eine...
IT-Bedrohungen für Unternehmen

IT-Bedrohungen für Unternehmen

Laut einer aktuellen Studie von Hiscox geben rund ein Drittel der Befragten Unternehmen an von Virenbefall betroffen zu sein. Kompromittierende Geschäftsmails und Distributed Denial of Service (DDoS) Attacken machen ebenfalls ein Drittel aus. Datenverluste treten bei...
Geschützt im Internet?

Geschützt im Internet?

Für 8,6 Milliarden US-Dollar übernimmt Norton den tschechischen Antivirensoftware-Hersteller Avast . Bereits im Dezember 2020 kaufte das Unternehmen den deutschen Konkurrenten Avira. Österreich ist mit 44% der Befragten führend bei denjenigen die sich im Internet für...