0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissen
      • Arbeit & Wirtschaft
      • Smarter Staat
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • Foren
        • Interessensvertretung
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Registrieren
      • Login
      • Mitglied werden
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Freiheit versus Sicherheit

Freiheit versus Sicherheit

von Werner Illsinger | 18. Dezember 2017 | Staatliche Sicherheit, Grundrechte

Benjamin Franklin – Freiheit versus Sicherheit Freiheit vs. Sicherheit: Ich wurde heute von einem Freund auf das Zitat von Benjamin Franklin angesprochen, dass sich auf unserer Digital Society Homepage befindet. Es lautet: Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu...
Sicherheit ohne Überwachung?

Sicherheit ohne Überwachung?

von Werner Illsinger | 23. September 2017 | Datenschutz, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Menschen, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Überwachung

Derzeit wird noch immer das von der ÖVP (oder muss man Liste Kurz sagen?) geforderte und von Innenminister Sobotka und Justizminister Brandstetter vehement verteidigte Sicherheitspaket diskutiert. Vor der Wahl scheint das Paket nun nicht mehr durchsetzbar zu sein....
Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

von Roland Giersig | 21. August 2017 | DigiSociety, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Stellungnahme, Überwachung

Wir, die Digital Society, erlauben uns, im Sinne unserer Ziele im Folgenden zu den o.g. Gesetzesentwürfen wie folgt Stellung zu nehmen. Allgemeines In den Gesetzesentwürfen werden folgende Änderungen vorgeschlagen: Aufhebung des grundrechtlich garantierten...
Geplante Überwachungsmaßnahme gefährdet IT-Sicherheit

Geplante Überwachungsmaßnahme gefährdet IT-Sicherheit

von Werner Illsinger | 12. August 2017 | Grundrechte, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit, Überwachung

Geplante Überwachungsmaßnahme gefährdet IT-Sicherheit Internetwirtschaft äußert in offenem Brief an den Nationalrat schwere Bedenken am Sicherheitspaket und kritisiert vor allem den geplanten Einsatz von Überwachungssoftware scharf. Fünf führende Verbände der...
Digital Society kritisiert die Überwachunspläne der Bundesregierung

Digital Society kritisiert die Überwachunspläne der Bundesregierung

von Werner Illsinger | 12. Juli 2017 | Datenschutz, Grundrechte, Infrastruktur, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Staatliche Sicherheit

Digital Society kritisiert das Überwachungspaket der Bundesregierung Die Österreichische Bundesregierung hat am Montag im Rahmen des “Sicherheitspakets” Novellen zur Strafprozessordnung, zum Sicherheitspolizeigesetz sowie zum Telekommunikationsgesetz in...
Ist BitCoin gefährlich?

Ist BitCoin gefährlich?

von Werner Illsinger | 02. Juni 2017 | Staatliche Sicherheit, Blockchain, Grundrechte, Privatsphäre, Technologie

Ist BitCoin gefährlich? Heute erreichte uns eine Mail eines Clubmitgliedes eines unserer institutionellen Mitglieder. Der Schreiber drückt seine Verwunderung aus, bzw. beschwert sich über unseren nächsten Digitalk zum Thema BitCoin am 13.6. in der Digital Society. Ist...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Fake News – Gefahr für die Demokratie? Was wir dagegen tun können.
  • Ist die KI Weiblich?
  • 4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
  • Neue Impulse für die Digital Society – dank Unterstützung der 4future foundation
  • Energieverbrauch unserer KI-Nutzung

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future foundation

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  
info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital