Barack Obama hatte versucht eine Reform der Geheimdienste in den USA durchzubringen. Die Arbeit der Geheimdienste – alen voran der NSA – sollte besser reguliert werden. Dieser Versuch ist gescheitert, da Obama keine Mehrheit mehr im Senat hat. Nun wäre der...
Phil Zimmermann (Erfinder von PGP) zieht in die Schweiz. PGP (Pretty good Privacy ist eines der verbreitetsten und bekanntesten Verschlüsselungsprogramme. Im Interiew mit dem Guardian erläutert er die Gründe dafür. Man sei es gewohnt dass Autoritäre Regime die...
Mosaik (Angelika Adensamer und Maria Sagmeister) haben die Neuerungen des Staatsschutzgesetzes zusammengefasst. Seit dem NEOS Lab wissen wir ja, dass das Staatschutzgesetz nicht uns (die Bürger) schützen soll, sondern dass das Staatsschutzgestz den Staat vor den...
Harald Kapper – der Gründer und Geschäftsführer des österreichischen Internet Providers Kapper.net und Vorstandsmitglieder der ISPA (Internet Service Providers Austria – Vereinigung der Österreichischen Internet Provider) warnt vor dm neuen derzeit in...
“Die Welt” berichtet, dass die NSA 2008 auch Glasfaserkabel in Frankfurt anzapfen wollte, um ungehindert lauschen zu können. Doch das Kanzleramt lehnte ab. Die Welt: “Demnach wusste die Bundesregierung spätestens zu diesem Zeitpunkt, dass die...
Am Mittwoch und Donnerstag tagte in Wien ein NSA-Kongress. Geredet wurde auch über den aktuellen BND-NSA-Skandal, zu dem Peter Pilz weitere Enthüllungen ankündigte. Am Mittwoch und Donnerstag tagte in der Wiener Hofburg das „Vienna Parlamentary Forum on Intelligence...
Neueste Kommentare