Momentan kursieren wahre Horror-Meldungen über die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf Fotografen. Werden Gesichter fotografiert, so stellt das eine Speicherung von personenbezogenen Daten dar, auf die die DSGVO anwendbar ist. Vielen macht das Angst, weil...
Amazons Alexa wurde von Sicherheitsforschern durch Ausnützung einer Sicherheitslücke umprogrammiert, sodass sie dauerhaft mitlauscht und alles Gesprochene speichert. Die Sicherheitslücke wurde mittlerweile gestopft. Security researchers can turn Alexa into a...
Cambridge Analytica (CA) war ein 2014 von der britischen SCL Group gegründetes Datenanalyse-Unternehmen, das im Mai 2018 Insolvenz anmeldete. Es hatte seinen Hauptsitz in New York City und sammelte und analysierte in großem Stil Daten über potentielle Wähler mit dem...
Hier sieht man den österreichischen Bundesminister für Bildung Heinz Faßmann beim Betreten seines Büros, gefilmt von einer Kamera des ORF. Es gibt keinen Preis dafür wenn man errät, an welchem Tag der Herr Minister Geburtstag hat. Was lernen wir daraus? Das beste...
Die US Regierung hat Ende März 2018 den CLOUD Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act) beschlossen. Dieses Gesetz regelt den Zugriff der US Strafverfolgungsbehörden auf Daten die im Ausland (also auch Europa) gespeichert sind. Anlass dazu waren Weigerungen von...
Die Digital Society veranstaltete am Mittwoch den 21.2.2018 eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Software Industrie, Firmenvertretern sowie der Internet Industrie zum Thema Bundestrojaner. Just an diesem Tage wurde das vor der Wahl von ÖVP und SPÖ geschmiedete...
Neueste Kommentare