Worum geht’s beim neuen Urheberrecht? Problem YouTube Die Verwerter (meist große Musikverlage, Verwertungsgesellschaften, Filmproduktionsfirmen) haben Probleme damit, dass die von YouTube-Benutzern hochgeladenen Medien (also z.B. Musikstücke) kostenlos für...
Der Pianist James Rhodes hat ein Stück von J.S. Bach bei sich im Wohnzimmer aufgenommen und bei Facebook hochgeladen, woraufhin Sony behauptete, sie hätten die Rechte an diesem Stück (siehe Bild). Fälschlicherweise natürlich, da die Werke von Bach schon lange frei...
Wie bereits mehrfach berichtet, wird derzeit in der Europäischen Union um ein neues Urheberrecht gerungen. In einer Abstimmung im Europaparlament im Anfang Juli diesen Jahres wurde ein Verhandlungsmandat zum derzeitigen Entwurf für den JURI Ausschuss abgelehnt....
Heute wurde wie von uns berichtet über den Entwurf zur Reform des EU Urheberrechts abgestimmt. Der Entwurf hätte vor allem zwei Maßnahmen gebracht, die aus unserer Sicht schwerwiegende Eingriffe in die Funktionsweise des Internets gebracht hätten. Zum einen einen...
Am 5. Juli 2018 müssen die Abgeordneten des Europaparlaments darüber entscheiden, welchen Stellenwert sie dem Urheberrecht im Verhältnis zu Meinungsfreiheit und demokratischen Grundrechten einräumen wollen. Die Digital Society hat mit mehr als 145 europäischen...
Upload-Filter gibt es jetzt schon. Youtube hat sie implementiert, und dort kann man auch schön die Probleme studieren. Lädt man beispielsweise ein selbstgemachtes Familien-Video hoch, bei dem im Hintergrund ein Teil eines populären Songs zu hören ist, kann es...
Neueste Kommentare