Die Corona Krise sorgt laut Gartner wegen Homeoffice und Home-Schooling für einen starken Anstieg beim PC Verkauf. 2020 wurden 275 Millionen PC’s verkauft. Das ist ein Anstieg über das Jahr gesehen um rund 5%, im Vierten Quartal sogar über 10% Viele Unternehmen...
Online Meetings und Online-Events haben im Zuge der Covid-19 Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Der Beitrag, den Online-Meetings zum Klimawandel und zu Kosteneinsparungen leisten, wurde bisher in der Krise wenig Beachtung gegeben. Werden klassische Meetings oder...
Die digitale Infrastruktur ermöglicht uns die Teilhabe an der vernetzten Welt. Sowohl in der Rolle als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch als Führungskräfte ist sie ein unersetzlicher Teil unserer Existenz geworden. Sie ist die Grundlage für die digitale...
Wo unsere Daten wohnen Vom (Computer-) Leben in der Rechnerwolke Viele Daten, mit denen wir täglich umgehen, liegen auf Servern, deren Lage in der Welt wir nicht einmal kennen – sie liegen in der „Cloud“. Auch soziale Medien wie Facebook oder Instagram sind nur...
Unsere DigiTalk-Serie zum Thema Cloud Computing besteht aus drei Teilen. Der erste DigiTalk stellte Vor- und Nachteile aktueller Cloud-Technologien vor. Dieser zweite Teil zum Thema „Cloud Computing“ widmet sich den Auswirkungen der Cloud-Nutzung auf die Gesellschaft,...
Am 12.10. fand in der Digital Society der erste Workshop zum Thema “digitale Infrastruktur” statt. Die digitale Infrastruktur ermöglicht uns die Teilhabe an der vernetzten Welt. Sowohl in der Rolle als KonsumentIn, als BürgerIn oder als Familie ist sie...
Neueste Kommentare