Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
Digital Society Housewarming
Am Donnerstag den 12. Jänner 2017 lud die Digital Society zum "Digital Society Housewarming" in ihre Räumlichkeiten am Graben. Das Housewarming diente sowohl dazu die neuen Räumlichkeiten der Digital Society kennen zu lernen, als auch der Vernetzung der "Digitalen...
Neujahrsputz 2017
Neujahrsputz 2017 Nach der Übernahme der Räumlichkeiten durch die Digital Society Institute GmbH haben wir begonnen uns häuslich einzurichten. Nach dem Feedback bei der letzten Veranstaltung wurden Papierhandtuchhalter angeschafft um den hygienischen Anforderungen...
Kristallkugel 2017
CloudKompass - Blitzumfrage klicken Sie auf diesen Link um sofort loszulegen Das Jahr neigt sich zu Ende und wir laden Sie auch heuer wieder sehr herzlich ein, mit uns einen gemeinsamen Blick in unsere Kristallkugel zu werfen, um zu sehen, mit welchen Erwartungen Sie...
Neues Mitglied DWZI GmbH
Neues Mitglied DWZI GmbH Wir freuen uns über ein neues Firmenmitglied in der Digital Society, die DWZI GmbH (DWZI steht für "Der Weg zur IT"). Die DWZI GmbH ist in St. Margarethen im Burgenland zu Hause und die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich...
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und ein glückliches 2017! Wir wünschen ein frohes und glückliches neues Jahr. Bei unseren Mitgliedern möchten wir uns besonders für die finanzielle Unterstützung der Digital Society bedanken. Ohne unsere Mitglieder könnten wir unsere Bemühungen für...
Neues Mitglied coopPSE
Wir begrüßen den Verein coopPSE als neues Mitglied in der Digital Society: Die Kooperation „Prozesse, Systeme und Experten“ ist ein Netzwerk von Unternehmen und Experten aus Österreich und dem benachbarten Ausland. Der Verein wurde von erfahrenen Experten und Managern...
Warum das alles nicht so harmlos ist …
Warum das alles nicht so harmlos ist ... Ich höre immer wieder von Freunden und bekannten - warum ich mich überhaupt dafür einsetze, dass wir uns gut überlegen müssen was gerade in der digitalen Welt passiert und warum wir uns für die Rechte im digitalen Raum...
Digital Society Institute GmbH (DS-I)
Die Digital Society hat im Sommer begonnen eine Firma zu gründen. Die Gründung wurde nun nach fast 4 Monaten abgeschlossen. Die Digital Society Institute GmbH (DS-I) ist nun seit 26.11.2016 unter der Firmenbuchnummer FN 459359d registriert. Der Unternehmensgegenstand...
KFZ Versicherung: Sparen durch Überwachung?
KFZ Versicherung Sparen durch Überwachung? KFZ Versicherungen führen neue Tarife ein. Gute Fahrer - und sie sind doch sicher einer - sollen in Zukunft weniger für eine KFZ Versicherung zahlen. Hört sich doch gut an - oder? Der Fahrer beweist seine Fahrkünste über...
Protokoll der 2. AO Generalversammlung vom 15.11.2016
Protokoll d. 2. AO Generalversammlung vom 15. 11. 2016 Teilnehmer und Stimmen An der Generalversammlung haben folgende Teilnehmer teilgenommen (fett) - Es wurden auch Stimmen per Vollmacht abgetreten. Daraus ergab sich folgende Stimmenverteilung Teilnehmer Vollmacht...