Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.

Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden. 

Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.

Veranstaltungen 

Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.

Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.

Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.

Zeitschrift PCNEWS 

Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).

Informiert bleiben

Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

Spenden

Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.

Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit

Engagieren Sie sich

Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision. 

Unsere aktuellen Fokusthemen

Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie

Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!

Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?

Neuigkeiten

Meilensteine des Autonomen Fahrens

Was waren die bisherigen Meilensteine beim Autonomen Fahren? Wie wird es bei der Entwicklung der selbstfahrenden Autos weitergehen? Tempomat Notbrems-Assistent Spurhalte-Assistent Einpark-Assistent Autonomes Fahren auf der Autobahn Erster Sex im selbstfahrenden Auto...

Nachlese Neujahrsklausur 2018

Am Freitag den 5. Jänner 2018 hat unsere Neujahrsklausur bereits zum dritten mal stattgefunden. Ziel der Klausur war es den Start des Vereinsjahres 2018 einzuläuten und mit aktiven Mitgliedern, bzw. Interessierten die Zukunft unseres Vereins zu diskutieren. Der erste...

Selbstfahrende Hotelzimmer?!

Ein faszinierender Gedanke: man kommt am Flughafen an und steigt in das reservierte selbstfahrende Hotelzimmer in der Größe eines Mini-Campers. Das fährt einen dann automatisch und autonom zum Businessmeeting oder zeigt einem die Stadt, bevor es sich für die Nacht an...

Frohe Weihnachten und ein glückliches 2018

Das Ende des Jahres nähert sich mit Riesenschritten. 2017 ist bald zu Ende, und ein neues Jahr steht vor der Türe. Der Wechsel des Jahres ist auch immer eine Gelegenheit zurück zu blicken - und auch die Planung für das neue Jahr abzuschließen. Die Digital Society...

Digital Society zum Nachsehen

Digital Society zum Nachsehen Dank unseres Mitgliedes Michael Ebner gibt es unsere Veranstaltungen fast vollständig zum Nachsehen. Michael zeichnet unsere Veranstaltungen auf, schneidet sie und lädt sie auf YouTube hoch - das ganze ehrenamtlich - also in seiner...