Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.
Veranstaltungen
Die Digital Society Veranstaltungen stehen all unseren Mitgliedern offen.
Die grauen Veranstaltungen zum Thema Technologie können von ClubComputer Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Interessierte können einmalig mit dem Gutscheincode “schnuppern” an einer Veranstaltung teilnehmen und uns kennen lernen. Danach freuen wir uns über eine Mitgliedschaft.
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit
Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
Neuigkeiten
Kauf in Österreich – nicht einfach.
Am Montag haben wir bereits eine Liste von österreichischen Onlineshops gepostet. Jetzt hat auch der Falter eine solche Liste erstellt. Es ist wichtig, dass wir die kleinen österreichischen Betriebe unterstützten. Sie haben es schon schwer genug. Manche Betriebe...
Kauf in Österreich!
Es gibt eine Reihe Österreichischer Unternehmen, die Ihre Waren und Dienstleistungen digital anbieten. Bitte nutzen Sie diese und kaufen sie in Österreich.
Tipps zur Kinderbetreuung / Heimarbeit
Unser Beirat und Professor an der IMC FH Krems, Michael Bartz, hat einen Artikel zusammengestellt, was alles bei Heimarbeit zu beachten ist und gibt sehr wertvolle Tipps zum Thema, die auch außerhalb der derzeitigen Ausnahmesituation hilfreich sein können. ...
Nachlese Digitalk „Welche Auswirkung hat künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?“
Unsere Nachlese zum Digitalk “Welche Auswirkung hat künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?”
Österreich ist letzter bei Glasfaserausbau
Österreich spricht über die digitale Transformation. Es scheint aber bei Lippenbekenntnissen zu bleiben. Österreich ist im Europäischen Ranking des Glasfaserausbaus mit 1,5% an vorletzter Stelle gereiht, dicht gefolgt von Kroatien, Serbien und Deutschland. Rumänien...
Vorstand Mitgliederwerbung
Norbert Palecek hat aus persönlichen Gründen nicht ausreichend Zeit um die Funktion als Vorstand für Mitgliederwerbung zur Verfügung zu stehen und ist daher aus dem Vereinsvorstand ausgeschieden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Norbert für die bisherige...
Nachlese Digitalk „Was ist künstliche Intelligenz, was kann sie?“
Der erste Digitalk im neuen Jahr 2020 beschäftigte sich am 29.01.2020 mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI, englisch: Artificial Intelligence, AI). Der Abend war sehr gut besucht. Sollten Sie über unsere Zusammenfassung hinaus Fragen haben, steht Ihnen eine...
Digitalisierung der Arbeit
Digitalisierung der Arbeit Wissensarbeit ist die Anwendung erworbenen Wissens für die Lösung komplexer neuer Aufgabenstellungen. Ähnlich der erstmaligen Lösung eines Streichholz-Rätsels, bei der man weder Lösungsweg noch Muster kennt, die zur Lösung des Problems...
Vorstand Finanzen
In der Vorstandssitzung vom 13.1.2020 hat uns Sonja Homer mitgeteilt, dass Sie uns aus persönlichen Gründen leider nicht mehr als Vorstand für Finanzen zur Verfügung stehen kann, und daher aus dem Vorstand ausscheiden wird. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Sonja für...
Happy 2020
Das Team der Digital Society wünscht Glück und vor allem Gesundheit für 2020 sowie viel Erfolg! Wir haben ehrgeizige Pläne für 2020. Unser Ziel ist es die digitale Transformation möglichst positiv für unsere Gesellschaft zu gestalten und für uns zu nutzen. Die...