0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissen
      • Arbeit & Wirtschaft
      • Smarter Staat
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • Foren
        • Interessensvertretung
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Registrieren
      • Login
      • Mitglied werden
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Nachlese DigiTalk 02/2022(Weiter-)Bildung in der digitalen Transformation (Podiumsdiskussion)

Nachlese DigiTalk 02/2022
(Weiter-)Bildung in der digitalen Transformation (Podiumsdiskussion)

von Werner Illsinger | 27. Februar 2022 | Nachlese Bildung, Bildung, Nachlese, Nachlese DigiTalk

Die monatliche Abendveranstaltung zu aktuellen Themen der digitalen Transformation. Jeweils drei Abende behandeln einen Teilbereich eines Themas und bauen aufeinander auf. Mit Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen schafften wir ein Bewusstsein für Möglichkeiten und...
Nachlese DigiTalk 01/2022Lernen in der OrganisationWolfgang Keck

Nachlese DigiTalk 01/2022
Lernen in der Organisation
Wolfgang Keck

von Werner Illsinger | 31. Januar 2022 | Bildung, Nachlese, Nachlese Bildung, Nachlese DigiTalk

Lernen in der Organisation Zur Entwicklung einer Lernkultur, die sich dem Prinzip  „Trials and Error“ öffnet. Wolfgang Keck Senior Advisor Digital Society, ua Member of Austrian Lawyers’ Conference (ALC – ÖJT), Promoter of Data Intelligence Offensive...
Nachlese Digitalk 01/2022Lernen mit digitalen Tools – Erfolgsstory Compliance TrainingRudolf Schwab – A1 Telekom Austria

Nachlese Digitalk 01/2022
Lernen mit digitalen Tools – Erfolgsstory Compliance Training
Rudolf Schwab – A1 Telekom Austria

von Werner Illsinger | 28. Januar 2022 | Nachlese Bildung, Nachlese, Nachlese DigiTalk

Lernen mit digitalen Tools – Erfolgsstory Compliance Training Wie wird in einer digitalisierten Welt gelernt? Mag. Rudolf Schwab, MBA, Certified Compliance Professional A1 Telekom Austria Group im Bereich Compliance Prävention und Kapitalmarkt Compliance Er ist...
Nachlese zum DigiTalk 01/2022Wissen für die digitale WeltDr. Sabine M. Fischer – Symphony Consult

Nachlese zum DigiTalk 01/2022
Wissen für die digitale Welt
Dr. Sabine M. Fischer – Symphony Consult

von Werner Illsinger | 28. Januar 2022 | Nachlese Bildung, Nachlese, Nachlese DigiTalk

Foto: Klaus Prokop Wissen für die “digitale Welt”Welche Skills und Kompetenzen brauchen wir in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt? Dr. Sabine M. FischerSYMFONY ConsultingWirtschaftspädagogin und Unternehmerin in Wien. Sie ist Sprecherin...

Neueste Beiträge

  • Ist die KI Weiblich?
  • 4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
  • Neue Impulse für die Digital Society – dank Unterstützung der 4future foundation
  • Energieverbrauch unserer KI-Nutzung
  • Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future foundation

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  
info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital