Beim Backofen ist es mir gestern aufgefallen, weil ich gebacken habe. “Seltsam”, dachte ich mir, zuckte mit den Achseln und habe sie nachgestellt. Heute stolperte ich über diesen Artikel in der NZZ:...
Digital Society zum Nachsehen Dank unseres Mitgliedes Michael Ebner gibt es unsere Veranstaltungen fast vollständig zum Nachsehen. Michael zeichnet unsere Veranstaltungen auf, schneidet sie und lädt sie auf YouTube hoch – das ganze ehrenamtlich – also in...
Am 11.10.2017 nahm ich als Vertreter der Digital Society an einer Sitzung des Beirats zur Informationsgesellschaft (BIG) teil, in der über die folgenden Themen berichtet wurde: Der Verein ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit bekam den Auftrag seitens des BKA...
Die Digital Society hat unter dem Schwerpunktthema der “Mobilität der Zukunft” den Workshop III am Internet Governance Forum Austria 2017 im Wiener Rathaus gestaltet. Das Thema des Workshops war „Mobilität, Freiheit und Sicherheit“. Das Internet Governance...
Wie wir bereits mehrfach berichtet hatten, versucht die ÖVP und allen voran der Innenminister Wolfang Sobotka, das “Sicherheitspaket” genannte Gesetzespaket vor den Wahlen durchzubekommen. In den letzten Tagen scheint die SPÖ aber nun – vermutlich...
Wir freuen uns, dass das Austrian Standards Institute (fürher ÖNORM) jetzt Mitglied der Digital Society ist. Austrian Standards Institute (ASI) wurde 1920 als Österreichischer Normenausschuss für Industrie und Gewerbe gegründet. Das Austrian Standards Insitute ist...
Neueste Kommentare