Mit großer Besorgnis haben wir den geplanten Gesetzesentwurf zur Kenntnis genommen, den die Regierung Anfang Juli nach einem verkürzten Verfahren und ohne ausreichende Diskussion im Parlament beschließen lassen will. Der Entwurf zur Änderung der Strafprozessordnung...
Anlässlich der Europawahl 2024 fand ein Austausch der netzpolitischen Community in Österreich gemeinsam mit Spitzenkandidat*innen aller österreichischen Parteien, die im Nationalrat oder einem österreichischen Landtag vertreten sind und einen Antritt zur EP-Wahl...
Foren sind unsere monatlichen Mitgliederveranstaltungen, in denen wir aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft und Technik diskutieren und analysieren. Wo Handlungsbedarf besteht, kommunizieren wir an die Politik. Im Rahmen unserer Serie “Die Zukunft der Demokratie”...
All unseren Freundinnen und Freunden sowie allen, die Mitglied bei uns sind, ein frohes und entspanntes Osterwochenende! Denen, die es so bevorzugen: ein besinnliches Osterfest! Euer Digital Society...
Ein neues Large-Language-Model (LLM) mit dem knackig kurzen Namen “Pi” tritt gegen ChatGPT an. Unter der Adresse pi.ai ist der neue Chatbot derzeit kostenlos erreichbar, der laut diversen Benchmarks nur knapp hinter ChatGPT liegen soll, was diverse...
Die Corona Krise und Ukraine Krieg zeigen ihre Auswirkungen Wir haben die Corona Krise recht gut überstanden. Es gab zwar Auswirkungen, weil in der Zeit kaum Veranstaltungen stattfanden, und unsere Kosten weiterliefen, die wurden aber teilweise mit Corona Förderungen...
Neueste Kommentare