0-Artikel
+43 1 31440-0 info@digisociety.ngo
    Menu
    •  
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissen
      • Arbeit & Wirtschaft
      • Smarter Staat
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz
      • Internet der Dinge
      • Cloud Computing
      • Infrastruktur
    • Über uns
      • Digital Society
        • Unser Team
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
        • Kooperationspartner
        • Unsere Mitglieder
        • Expert_innen (Beirat)
      • Leistungen
        • Veranstaltungen
        • DigiThek
        • Foren
        • Interessensvertretung
        • DigiLab
        • DigiCard
    • Mein Konto
      • Registrieren
      • Login
      • Mitglied werden
      • Persönliche Daten
      • Mitgliedschaft
      • Rechnungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Anmelden
  • Register
Digital Society
Menu
  •  
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
IFA 2015: Nach den Wearables kommen die implantierten Chips

IFA 2015: Nach den Wearables kommen die implantierten Chips

von Georg Tsamis | 05. September 2015 | Allgemein

In der Zukunft tragen wir keine Wearables mehr und unseren Ausweis im Körper. Mit einer Chip-Implantation als Live-Event will die Antivirusfirma Kaspersky auf neue Sicherheitsprobleme aufmerksam machen. Der RFID-Chip sitzt in einem 12 Millimeter langen Glaszylinder...
Urheberrecht, Informations- und Meinungsfreiheit

Urheberrecht, Informations- und Meinungsfreiheit

von Georg Tsamis | 02. September 2015 | Urheberrecht

Der Verband Freier Radios Österreich ist als Stakeholder sowohl an der Vorbereitung als auch am Internet Governance Forum Austria selbst beteiligt. Im Rahmen des IGF Austria veranstalten wir in Kooperation mit dem World Information Institute die Diskussion...
Smart Meter in Deutschland kostet jeden bis zu 100 Euro: Österreich macht alles anders

Smart Meter in Deutschland kostet jeden bis zu 100 Euro: Österreich macht alles anders

von Georg Tsamis | 12. August 2015 | Energie & Wasser, Privatsphäre

Zitat Futurezone: Damit geht Deutschland einen gänzlich anderen Weg als Österreich, wo bis zum Jahr 2019 bereits 95 Prozent der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) verpflichtend in allen Haushalten installiert sein sollen – um jeden Preis. Was das für...
Facebook: Deutsche Behörde will Ende der Klarnamenpflicht

Facebook: Deutsche Behörde will Ende der Klarnamenpflicht

von Georg Tsamis | 28. Juli 2015 | Allgemein

Erich Pekar schreibt auf www.clubcomputer.at: http://derstandard.at/2000019876868/Facebook-Deutsche-Behoerde-will-Pseudonyme-erzwingen Zitat aus derStandard.at: Hamburger Datenschutzbeauftragter für Möglichkeit zu Pseudonymen – Rückschlag für soziales Netzwerk...
Quiz: Welches Land hat welche Überwachungsgesetze?

Quiz: Welches Land hat welche Überwachungsgesetze?

von Georg Tsamis | 23. Juli 2015 | Überwachung, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre

  Der Standard berichtet: “Über 10.000 Bürger protestieren gegen Staatsschutzgesetz” http://derstandard.at/2000019598715/Ueber-10-000-Buerger-protestieren-gegen-Staatsschutzgesetz?ref=article “Petition des AKVorrat erreicht fünfstellige Anzahl...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • 4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
  • Neue Impulse für die Digital Society – dank Unterstützung der 4future foundation
  • Energieverbrauch unserer KI-Nutzung
  • Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Ist KI überbewertet?

Neueste Kommentare

  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten
  • Ing. Christian Kunst bei Frohe Weihnachten
  • Hannes Winkler bei Datenschutzauskunft Google-Fonts Causa

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future foundation

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  
info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0

Newsletter

  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital