Auge

Das neu eröffnete Christian-Doppler-Labor “Künstliche Intelligenz in der Netzhaut” an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien setzt Künstlich Intelligenz (KI/AI) dafür ein Scans der Augennetzhaut auszuwerten.

Wie schon bei anderen bildgebenden Verfahren wird auch hier Künstliche Intelligenz eingesetzt um Veränderungen an der Netzhaut zu diagnostizieren. KI schafft das besser und bei konstanterer Qualität als Ärzte. Die KI ist dabei nicht nur schneller und präziser in der Diagnose. Sie lernt auch mit zunehmender Datenmenge – wird also immer besser.

Mediziner können damit mehr Zeit für Patienten aufwenden.

Die digitale Transformation übernimmt Routineaufgaben und spielt Expert*innen frei für Dinge, die Menschen besser als Computer machen können. 

DerStandard – Diagnose von Netzhauterkrankungen mit Künstlicher Intelligenz (23.08.2021)

Über uns

Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen. Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen. Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.

Werden Sie Teil der Digital Society
 

Digital Society Logo
Follow me

Werner Illsinger

Präsident bei Digital Society
Werner Illsinger hat nach der Absolvierung HTL Nachrichtentechnik am TGM einen der ersten Internet Provider in Österreich aufgebaut, er hat langjährige Erfahrung im Vertrieb und im internationalem Management bei Microsoft sowie als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting. Er ist Strategieberater und Lektor für Digital Transformation Management an der Carinthia University for Applied Sciences.
Follow me