Viele Unternehmen mussten aufgrund des Homeoffice ihre Mitarbeiter mit Notebooks ausstatten, weil diese noch immer im Büro mit Stand-PC’s arbeiteten. Im privaten Bereich rüsteten viele Eltern zu Hause nach, weil die Kinder ebenfalls Notebooks für das Homeschooling benötigten. Das sorgte für die höchsten Steigerungen seit 2010.
Das Stärkste Wachstum hatte Apple zu verzeichnen, gefolgt von ASUS und Acer.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Aktuelles zum Thema
Dauerhafter Fingerabdruck im Netz: Das Koalitionspapier und seine Tücken
Retourkutsche: KI-Oma nervt Scammer
Bundestrojaner
Mastodon-Instanz der Digital Society
Nachlese DigiTalk 05/2022
Digitalisierung in Österreich. Wo stehen wir – was brauchen wir?Mobile Payment? Was ist das!?
IT-Sicherheit macht Schule
IT-Bedrohungen für Unternehmen
Geschützt im Internet?
Hackerangriff auf Sowana in Salzburg

Über uns
Die Digital Society ist ein gemeinnütziger Verein. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen. Als Interessensvertretung agieren wir im Sinne der Gesellschaft, frei von Einzelinteressen. Regelmäßige Beiträge stellen unsere Unabhängigkeit sicher.
- Über den Autor
- Artikel
Werner Illsinger ist systemischer Coach, Unternehmensberater sowie Lektor an der FH-Kärnten. Sein Herzensanliegen ist es, dass Arbeit Spaß macht.