Unter Einhaltung der Abstandsregeln, mit geöffneten Fenstern und unter Einbindung von Remote-Teilnehmern fand gestern in sehr guter Stimmung die Generalversammlung 2020 der Digital Society statt.
Präsident Werner Illsinger berichtete über die wesentlichen Aktivitäten der Digital Society im Jahre 2019. Die Mission des unabhängigen und gemeinnützigen Vereins Digital Society ist es
Menschen und Organisationen
dabei zu unterstützen, die digitale Transformation
positiv zu gestalten und zu nutzen.
Um das Vereinsziel zu erreichen Es gab eine Vielzahl von Veranstaltungen Darunter fallen 9 Digitalks, die sich vor allem an digital Interessierte Menschen wendet, die den Nutzen, Chancen sowie Risiken der digitalen Transformation besser verstehen wollen, und sich dann aktiv daran beteiligen wollen, daran zu arbeiten die Chancen zu nutzen, sowie die Risiken möglichst hintanzuhalten.
Veranstaltungen
DigiTalks
Datum | Thema des Digitalks | Link Nachlese | Link YouTube |
11.12.2019 | Generationen in der digitalen Arbeitswelt | Nachlese | |
20.11.2019 | Politik digital aktiv mitgestalten | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
16.10.2019 | Zukunft der Wissensarbeit – Es geht um den Menschen | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
11.09.2019 | Digitalk/ Netzpolitischer Abend Nationalratswahl mit epicenter.works und Wikimedia Österreich |
Video-Aufzeichnung | |
05.06.2019 | Medienfinanzierung im Zeitalter der Digitalisierung | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
15.05.2019 | Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
03.04.2019 | Digitalstandpunkte EU Wahl | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
13.03.2019 | Zukunft der Wissensarbeit | Nachlese | Video-Aufzeichnung |
27.02.2019 | Transparente Öffentliche Verwaltung mit Forum Informationsfreiheit, open3.at und Open Knowledge Foundation Deutschland |
Nachlese |
DigiCircle – Business Culture
Datum | Thema | Link Nachlese | Link YouTube |
5.12.2020 | Die neue Welt des Arbeitens Anja Schwind (Jungheinrich) / Werner Illsinger (Digital Society) |
||
25.09.2020 | Selbstorganisation Das geht doch nicht wirklich? Hannes Gessoni (FH Kärnten) |
DigiTeams: Der Think Tank der Digital Society
Derzeit arbeiten wir gerade an einem Papier über die Auswirkungen von Covid auf die digitale Infrastruktur. Wir laden alle herzliche ein, siech an der Entstehung zu beteiligen.
Forschung
Neuwahl des Vorstandes
Bei der Neuwahl unseres Vorstandes wurde der Vorstand der Digital Society neu gewählt:
- Werner Illsinger (Präsident)
- Roland Giersig (1. Vizepräsident)
- Alfons Parovszky (2. Vizepräsident)
- Ute Krotscheck (3. Vizepräsidentin)
- Sonja Jäger (4. Vizepräsidentin)
Ute Krotschek wird den Vorstand im Bereich Marketing & Kommunikation unterstützen. Sonja Jäger betreut in den nächsten Jahren das Netzwerk unserer technischen Experten.
Als Rechnungsprüfer wurden Franz Svoboda und Gerhard Fischer gewählt.
Suche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Wir suchen als Unterstützung für unser Team folgende ehrenamtliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter:
- Marketing- oder Vertriebsleiterinnen oder -leiter zur Betreuung unserer DigiCircle Innovation
- Betriebsleiterinnen oder Betriebsleiter zur Betreuung unserer DigiCircle Agility
- Controllerin für die Betreuung unseres Vereins
- Mitarbeiter- oder Mitarbeiterinnen für die MItgliederwerbung
- Experten oder Expertinnen aus dem Bereich Bildung (Volksschule bis Erwachsenenbildung)
- Experten oder Expertinnen aus dem Bereich Medien / Journalismus
- Juristinnen oder Juristen aus allen Bereichen
- Technische Expertinnen oder Experten in aktuellen Technologiebereichen wie
- Künstliche Intelligenz
- Virtual- oder augmented Reality
- Blockchain
- Cloud
- usw.
Danke!
Wir bedanken uns bei unserem gesamten Team für die herausragende Arbeit, ins besonders bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins besonders bei Georg Tsamis sowie Laura Seitner, unseren Mitarbeiterinnen ins besonders Nicole Kirowitz und Ingrid Götz sowie allen anderen helfenden Händen, uns unserem Beirat.
Wir danken auch Franz Fiala herzlich für seine Unterstützung für den Verein und wünschen ihm alles, alles Gute!
- Über den Autor
- Artikel
Werner Illsinger ist systemischer Coach, Unternehmensberater sowie Lektor an der FH-Kärnten. Sein Herzensanliegen ist es, dass Arbeit Spaß macht.
Neueste Kommentare