Leonhard Dobusch ein Professor an der Freien Universität Berlin stellt der Österreichischen Regierung ein schlechtes Zeugnis aus. Er meint das neue Österreichische Urheberrechtsgesetz sei schlecht vom Deutschen Original kopiert. Man hätte nichts von den Problemen beim...
Laut Medienberichten hat sich die Regierung nun auf ein neues Urheberrecht geeinigt. Die Einigung sieht so aus, wie man es erwartet hätte. Die Festplattenabgabe kommt – sie heißt jetzt nur Speichermedienabgabe und umfaßt nicht nur Festplatten, sondern alle...
Der Videostreaming Anbieter Netflix erteilte Ansinnen der Deutschen Telekom eine Absage. Die Deutsche Telekom wollte von Netflix Geld für die Verteilung der Videos an ihre Kunden. Exakt dieses Ansinnen wird derzeit auch im Zuge der Netzneutralitätsdebatte im...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat auf der re:publica Konferenz in Berlin mit der Europa-Abgeordneten der Piratenpartei Julia Reda gesprochen, die Berichterstatterin des Eurpaparlaments für Urheberrecht ist. Der Artikel ist recht spannend zu lesen. Er beschäftig...
Die Futurezone im Gespräch mit Günther Oettinger unserem digitalen Kommissar am Rande des Europaforums in Lech. Spannende Lektüre. Der Kommissar hat eindeutig auf der Agenda die Unternehmen der Old Economy mit den Waffen der Old Economy zu schützen. Es ist ein echter...
Neueste Kommentare