In der Diskussion um die Öffnung der Kontendaten hat sich nun Finanzminister Schelling bewegt. Er würde der Kontenöffnung unter Richtervorbehalt zustimmen. Jetzt blockiert aber die SPÖ. Andreas Schieder schließt aus, dass die SPÖ einem Richtervorbehalt zustimmt, denn...
Die Regierung hat ein neues Urheberrecht zur Begutachtung vorgelegt. Die enthaltenen Änderungen sind nicht Überraschend – die Festplattenabgabe kommt (besser gesagt Speichermedienabgabe – also eine Abgabe auf alles worauf gespeichert werden kann –...
Immer wieder geistern im Internet Diskussionen und Gerüchte darüber herum dass auch Bargeld mit RFID Chips ausgestattet werden könnte. Das Geld wäre damit elektronisch fast genauso verfolgbar wie Überweisungen. Man könnte Bargeld auch remote “ungültig”...
Der Standard schreibt: Sicherheitsforscher soll Maschine gewendet haben, wurde nach Tweets festgenommen Ein US-amerikanischer Sicherheitsforscher namens Chris Roberts soll nach Angaben des FBI (Federal Bureau of Investigation) interne Steuerungssysteme eines Flugzeugs...
Ich habe mir eben den o.a. Vortrag von Ingrid Brodnig zu Gemüte geführt und bin froh, dass ich ihn auf profil.at sehen konnte. Ich erlebe das Internet nicht so vielfältig wie Frau Brodnig es beschreibt, weil ich mich gar nicht erst in so kontroversielle Diskussionen...
Am 2 Juni findet eine Konferenz zum Thema „25 Jahre Internet“ statt, zu der u.a. Netzkritiker Bruce Sterling und PGP-Erfinder Phil Zimmermann nach Österreich kommen. Die Konferenz findet von 13 bis 19 Uhr im Festsaal der Universität Wien statt....
Neueste Kommentare