Julia Reda

Julia Reda by Tobias M. Eckrich

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat auf der re:publica Konferenz in Berlin mit der Europa-Abgeordneten der Piratenpartei Julia Reda gesprochen, die Berichterstatterin des Eurpaparlaments für Urheberrecht ist. Der Artikel ist recht spannend zu lesen. Er beschäftig sich mit:

  • Warum halten Europa-Abgeordnete, die selbst VPN nutzen um Sendungen aus ihrem Heimatland zu sehen, Geoblocking für eine richtige Maßnahme?

Warum nützt Geoblocking den Kleinen?
Digitalkommisar Oettinger vertrat unlängst diese Meinung. Wenn aber z.B. ein polnischer Film weltweit gesehen werden kann, nützt das kaum jemandem (weil er nicht polnisch kann). Problematisch ist das nur bei englischen Filmen – d.h. bei den großen internationalen Medienkonzernen.

  • dass europäische Urheber mehrheitlich ein EU Urheberrecht gut finden
  • dass Blinde in vielen Ländern Urheberrechtsverletzungen begehen – wenn sie e-Books umwandeln, damit sie mit Braille Geräten gelesen werden können.

Julia Reda (@senficon) auf der re:publica im Gespräch mit der FAZ