Seit kurzem informiert Facebook in monatlich erscheinenden “Coordinated Inauthentic Behavior Reports” darüber, was das größte Soziale Netzwerk der Welt gegen koordinierte Bemühungen, die öffentliche Debatte für ein strategisches Ziel zu manipulieren, unternimmt. Demnach hat Facebook von Januar bis Juni 40 Manipulations-Netzwerke entfernt. Dabei wurden insgesamt 6.980 Facebook- und 1.473 Instagram-Accounts gelöscht. Im Juni richteten sich die Maßnahmen gegen Netzwerke im Irak/Iran, Jordanien, Algerien, Sudan, Mexiko und Äthiopien. Die gezielte Streuung von Falschmeldungen in Sozialen Netzwerken ist keine Bagatelle. So soll Donald Trump die Wahl 2016 auch dank russischer Manipulationen für sich entschieden haben. (Quelle: Statista)
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Werner Illsinger
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Nachlese DigiTalk 01/2023
Partizipation
Serie Zukunft der Demokratie - 12. Februar 2023 - DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht! - 3. Februar 2023
Neueste Kommentare